![]() |
#8
|
|||
|
|||
Hallo!
Ich wärme mal mein altes Thema wieder auf, mit einem kurzen Bericht und einer neuen Frage :-) Der Weißabgleich funktioniert sehr gut, so wie das geplant war. Einfach eine Graukarte im Bildhintergrund und dann in PS eine Tonwertkorrektur mit der Mittelstufenpipette durchführen. Die ggf. wechselnde Helligkeit der Graukarte je nach Belichtung sollte keinen Effekt auf die gewünschte Korrektur haben. Bei der Farbmessung gehe ich jetzt wie folgt vor: ich nehme eine Mittlung der zu messenden Fläche vor, der bei unterschiedlicher Markierung entstehende Fehler ist so gering, dass er tolerabel ist. Ich habe nur ein Problem mit der Anzeige des über meine Markierung gemittelten Farbwertes. In der PS3 Version eines Freundes wurden mir im Info-Kasten nach Markierung mit dem Polygon-Lasso Werte für L*a*b angezeigt. Wenn ich nun zuhaus versuche das in meinem PS4 Ext. nachzuholen wird mir kein gemittelter Wert, sondern nur der jeweils aktuelle Wert an meinem Cursor angezeigt. Für Ideen und Hilfestellungen bin ich wie immer sehr dankbar! Grüße, TheDentist |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wert für längste Seite setzen | AS-N | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.12.09 21:52 |
RGB-Wert-Diskrepanz durch unterschiedliche Lichtverhältnisse | Nadine77 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.07.09 11:16 |
Iso-Wert in Photoshop anzeigen | eschi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 01.04.08 22:08 |
1 Ausgabe DOCMA im Wert von ca. 10€ gratis | phoenix | Rund ums Photoshop Cafe | 7 | 29.12.05 22:28 |