![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich glaube, dass hier das Stempekwerkzeug helfen kann. Da ich nicht sicher bin wollte ich mal 2 Bilder sehen.
Was die wenigsten wissen, ist, dass man den Stemepl datei-/fensterübergreifend benutzen kann. Also: Einfach die Fenster in der Ansicht nebeneinander platzieren und in "Bild A" die Stempelquelle wäheln und in "Bild B" stempeln. Wenn der gewünschte Bereich "gestempelt" ist, einfach wieder zu "Bild A" wechseln und erneut die selbe Stempelquelle wählen (das ist das EInzige was ein bißchen umständlich ist) und danach wieder in "Bild B" an einer anderen Stelle wieder reinstempeln usw. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das ist ja mal ein cooler Tip. Den kannte ich noch nicht, aber muss ich unbedingt mal versuchen.
![]()
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Deswegen ist das andauernde auswählen der Stempelquelle umständlich. Wenn der "Quellstempel" an der gewählten Stelle stehen bleiben würde wäre mein Problem gelöst. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Bedienfeld] Laden von Pinselspitzen, Verläufen, Mustern, Formen etc. | blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 50 | 12.01.20 13:27 |
2 Fragen zu Werkzeug/Pinselspitzen | Skydiesel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 18.12.13 08:34 |
![]() |
dorftrottel | Fortgeschrittene Techniken | 3 | 14.09.09 12:26 |
Pinselspitzen installieren? | Eliwood | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.08.08 22:04 |