![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ein wunderbares Bild.
![]() ![]() Es waren insgesamt sogar sieben oder acht Bilder von der Orchidee in CMYK, mir selbst hatten die in AW 78 und das erste in AW 81 am besten gefallen. |
#2
|
||||
|
||||
Hi Ugge,
das wären die Schnitte, die auf meinem iPad heute morgen gut aussahen: ![]() ![]() Ich hab jetzt das weniger Warme Bild als Ausgangsmaterial genommen. Frank Deine Blüte finde ich schön. Gruß Heike |
#3
|
|||
|
|||
Na wirklich überzeugt hat mich die Orchidee nach dem Beschnitt auch nicht, Heike.
![]() Ich mag halt einfach Hintergründe, die zum eigentlichen Blümchenfoto passen, und "sumpffarben"... naja. ![]() Dennoch hat dein oto mit dem Blümchen was Gutes, denn es hat mich dazu animiert mal wieder was Aktuelles zum Thema zu fotografieren, wenn auch analog. ![]() Closeup von fadami... auf Flickr Polaroid 600 SE + Nahlinse Der Rest ist mir entfallen und Exifs gibts bei Pola nicht. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hast Recht, diese Ausschnitte haben was. Beim unteren Foto ist es die Symmetrie der Stängel, die fast wie an einer Achse gespiegelt wirken. Beim oberen sind es die Blüten.
Mit dem oberen Ausschnitt hab ich nun selber noch ein bisschen gebastelt. Zum einen hab ich den nach oben laufenden Stängel durch einen Dorn ersetzt und zum anderen das Blütenblatt links unten, das durch den Beschnitt nicht mehr ganz auf dem Bild war, etwas bearbeitet. Und ich hab noch einen weiteren Beschnitt gemacht, bei dem dieses Blütenblatt komplett drauf war, inclusive dem darunter liegenden Stängel, dafür hab ich die Knospe links entfernt. Vielen Dank, Heike! ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Sumpffarben, *schmoll*
![]() ![]() ![]() Schöne Rose, Frank. Du hattest heute blauen Himmel? Ich werd neidisch - hier ist nur grau... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Nö, kein blauer Himmel, sondern von der Deckenleuchte angestrahlte (weiße) Wand.
Durch das Kunstlicht hat es da wohl 'ne Farbverschiebung gegeben. |
#7
|
|||
|
|||
Na, jetzt bin ich an der Reihe und muss Klaus diesmal Recht geben, was die Froschperspektive anbelangt... wenn ich Frosch wäre, würde ich die Blumesn so sehen, wie Ugge sie aufgenommen hat... gefällt mir auch sehr gut, schön sommerlich und warm.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ÜberGeschamck und Gefallen kann man nicht streiten, will ich auch nicht. Mir war da zu viel drauf... |
#9
|
||||
|
||||
*lach*!
![]() Danke für deinen Beschnitt, Heike, ich finde ihn auch schön. Sagen wir, der Frosch saß da auf einem Schemel oder einem großen Stein... ![]() Eigentlich mach ich ständig Beschnitte, denn ich tendiere dazu mehr auf den Sensor zu bannen, als ich im Endeffekt brauche - zu oft hab ich mich schon geärgert, dass nachher bei einem Schnappschuss ein entscheidendes Element nicht vollständig drauf war. Oder bei Landschaftsaufnahmen - ein gekippter Horizont, der begradigt werden will - auch da geht Rand verloren etc etc... aber ich will jetzt mal versuchen besonders auf Eyecatcher und Bildaufbau zu achten, sowohl beim Fotografieren als auch beim Beschnitt. @ Klaus: Zitat:
![]() ![]() Vier ähnliche Aufnahmen hab ich gemacht. Eine fehlfokussiert, eine unscharf geworden, eine überbelichtet und diese hier. Bei der gefällt selbst mir der Schatten nicht. Rechts siehst du Schränke, links einen Deckenbalken. Und die Zimmerdecke ist ebenfalls "schlammfarben"... ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Hier empfehle ich gnadenlos die analoge Fotografie, die zu einer regelrechten Entschleunigung führt, da man nicht so schnell auf den Auslöser drückt, bevor man sich nicht ganz sicher ist (der Film kostet schließlich Geld).
Wenn du mal in meinem Flickr-Account die analogen Bilder anschaust (oder auch die Polas) und ich dir jetzt erzähle, dass kein einziges dieser Bilder beschnitten ist, wirst du sehen was ich meine. Man macht sich einfach mehr Gedanken ums Bild, um Perspektive, Bildaufbau usw. usf. Nicht, dass du dir jetzt 'ne analoge Ausrüstung zulegen und selbst entwickeln und vergrößern müsstest, aber du hast 'nen Sucher und wenn du willst auch ein LiveView, mit dem du dein Bild schon vorab komponieren kannst, nutze also diese Möglichkeiten, bevor du auf den Auslöser drückst... weniger ist manchmal einfach mehr! ![]() |
![]() |
Stichworte |
orchidee |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Orchidee | albina | Work in Progress | 16 | 17.01.11 14:43 |