![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe versucht, nun ein Bildschirmfoto (in d. oberen Zeile) beizufügen, ich hoffe das klappt. Habe ich nämlich noch nie gemacht! Jedenfalls stimmt die Dateiendung "...jpg". Am Apple habe ich unter den Darstellungsoptionen "Symbolvorschau einblenden" aktiviert und unter den Möglichkeit der Darstellung "Als Symbole" gewählt. Damit hatte ich bisher auch noch nie Schwierigkeiten. Mir ist vollkommen unklar, wieso sich jetzt in meinem Bildordner nur nichtssagende Symbole statt der kleinen Bildminiaturen befinden. Grüße DietrichH Geändert von heikehk (02.07.13 um 18:49 Uhr). Grund: Quote Tag ergänzt |
#12
|
||||
|
||||
Huhu Dietrich, du musst deine Bilddatei mit dem foreninternen Upload hochladen.
Hier geht's zur *Anleitung Upload* und hier findest du eine *Anleitung zur Anpassung der Dateigröße auf 999 kb*. |
#13
|
|||
|
|||
Habe versucht die rätselhafte Datei hochzuladen - und siehe da, dabei wurde das richtige Bild sichtbar. Aber wieso ist in meinem Bildordner (mit hunderten Bildern) statt der Bildminiatur nur ein Symbol mit der Bezeichnung JPEG, sowie dem eigentlichen <Namen des angeklickten Bildes, z.B. "Istanbul 001.jpg" sichtbar? Unter diesen Bedingungen ein bestimmtes Bild zu suchen ist enervierend. Und ich will, wenn ich ein Bild aus meiner Datei suche, auch nicht immer die Bridge verwenden. Wer weiß schon ob mein Mac in einigen Jahren noch die alte Bridge nutzen kann?
|
#14
|
||||
|
||||
Hi,
was den "Irrtum" mit PC und Mac angeht: Füll doch einfach Deine Profilangaben vollständig aus. Dann klappt´s auch mit den Nachbarn. ![]() Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#15
|
||||
|
||||
dietrich,
könnte es sein, dass sich Dein MAC irgendwie mit den Rechten verhustet hat? Schon mal die Platte diesbezüglich mit dem Festplattendienstprogramm überprüft? Gruß Heike |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
...Nach dem Umstieg auf meinen nunmehrigen IMac funktionierte mein bis dahin verwendetes Photoshop CS3 (samt Bridge) nicht mehr und ich musste auf Photoshop CS6 umsteigen. Wer weiß, ob ein später einmal erforderlicher Umstieg auf ein anderes Programm/oder Mac meine Bilddateien noch richtig anzeigt? Es bleibt jedenfalls ein ungutes Gefühl, wenn die eigentliche Bilddatei nur Symbole anstatt der Bildminiaturen anzeigt und man zur Darstellung der Bilder auf ein - in einigen Jahren vielleicht nicht mehr funktionierende CS6 angewiesen ist. Doch jedenfalls vielen Dank für deine Mühe, Gruß, DietrichH |
#17
|
|||
|
|||
Hallo,
bei mir sieht das so aus. ![]() Also, mal so und mal so. Bin bisher nicht dahinter gestiegen wodurch das beeinflusst wird. Ich vermute das es mit "sichern unter" bzw. nur "sichern" zusammenhängt. Es könnte sein das erst mit "sichern unter" eine Vorschau sichtbar wird. Gruß Michael |
![]() |
Stichworte |
bilder in ordner kopieren |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfad kopieren | luk10 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 27.07.11 11:22 |
Bilder automatisiert in Rahmenvorlage kopieren und speichern? | kuschelmaus92 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 26.01.11 14:49 |
Ebenenstile mit kopieren | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 06.11.09 08:55 |
Ebene in Kanal kopieren?? | Len | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 16.06.09 16:56 |