![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Wolfgang!
Besitzt Du die Urheberrechte bzw. die Nutzungsrechte? Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
Letzteres ja
|
#3
|
||||
|
||||
Dann werde ich morgen Nachmittag ein Tutorial machen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#4
|
||||
|
||||
Hast du das eingescannt?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Hier mal mein Versuch, wobei das bei der Qualität des Bildes hier im Forum nicht ganz optimal ist und ich die Linde zwischen den zwei Bereichen recht heftig finde. Ein weicher Übergang wäre wichtig. Gemacht folgendermaßen:
Alternativ: ![]() Gesamtes Bild mit Bild / Korrektur / Verlaufsumsetzung (SW Verlauf) in eine Schwarz/weiß-Zeichnugn umwandeln. Mit dem Abwedler-Werkzeug mit einer Deckkraft von 49% und Mitteltöne über die sictbare Kante vorsichtig drüber malen, bis diese verschwindet. Nur am Übergang. Dann Farbton/Sättigung (Korrkturebene) und dort das Häkchen bei Färben setzen und eine passende Farbe wählen. Nachteil, die Schrift wird mitgefärbt. Gruß Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (11.03.14 um 12:30 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Ich habe das Bild so bekommen wie es zu sehen ist, Heike.
Wenn ich selber scanne, achte ich auf den Hintergrund (zB dass ich eine schwarze Seite hinterlege). Freue mich schon auf das Tutorial morgen. Nur sollte das Bild nicht Leuten überlassen werden, die ein Geschäft draus machen. Es tut gut, wenn man Hilfe bekommt. Habe wenig Ahnung mit Photoshop. Konnte nicht einmal die Farbkanäle händeln (zB "blau" zurückstufen in Prozenten) |
#7
|
|||
|
|||
Aber jetzt probier ich am Laptop noch eure Tipps aus, auch wenn mann's nicht so gut erkennen kann. Zum Lernen isses allemal gut - danke.
|
#8
|
||||
|
||||
Ansonsten fallen mir da noch zwei Dinge ein:
|
#9
|
|||
|
|||
Guten Morgen Garion und danke für das fantastische Tutorial. Das ist eine hervorragende Anregung. Für mein aktuelles Bild hat es mir noch nicht den Durchbruch beschert, auch nicht die angeregte Prozedur mit Gaußscher Weichzeichner.
ich habe jedoch noch eine Hoffnung bezüglich "Selektive Farbkorrektur“ unter Bild-> Korrekturen. Siehst du da eine Chance? Immerhin bin ich schon ein Stückchen weiter durch eure Tipps |
#10
|
||||
|
||||
Ich denke nicht, dass du mit der selektiven Farbkorrektur da weiter kommst. Der augenscheinliche Blauschimmer ist bei näherer Betrachtung ja nichts, was man auswählen kann. Die Pixel die deiner Ansicht nach einen Blaustich haben sind ja gar nicht blau...sondern braun. Nur haben diese halt nicht ein sattes Braun wie du es gern hättest, sondern eben irgendwie (vermutlich) heller und mit mehr Grauanteilen.
...was hältst du denn hiervon? Nach der Bearbeitung: ![]() Zum Vergleich noch mal dein Ursprungsbild: ![]() Was habe ich gemacht? Eigentlich nicht viel und die Arbeit hat weniger als 2 Minuten gedauert: Einstellungsebene "Farbton/Sättigung" mit den Einstellungen Farbton +40 Sättigung +2 Helligkeit +0 Einstellungsebene "Helligkeit/Kontrast" mit den Einstellungen Helligkeit -15 Kontrast +35 That's it. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlende Bildbestandteile korrigieren, Kontrast erhöhen | sue12345 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 30.12.12 19:52 |
Verblitzte Tieraugen korrigieren | happyvamp | Fotowerkstatt | 15 | 14.04.10 21:16 |
Grauen Hintergrund von Scans korrigieren | HANF-I | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 16.02.10 18:05 |
Verzerrungen korrigieren PSE6 | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.07.09 08:27 |
Überbelichtung korrigieren | misterburnz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 12.03.09 20:18 |