Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.11.15, 14:02
bostn bostn ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2014
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 26
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS5 12.4
bostn geht den richtigen Weg
Danke, Heike.
In Word hat das Bild tatsächlich die Originalgröße.
Wenn ich es mit Gedicht ausdrucke, ist es exakt die Größe, wie wenn ich es über Vorschau einzeln ausdrucke ohne Gedicht.
Das Bild ist in der linken Spalte gesetzt, der Text in der rechten Spalte einer DIN A4 Seite.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.11.15, 14:06
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.814
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Was meint denn word was die Größe ist?
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.11.15, 15:32
bostn bostn ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2014
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 26
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS5 12.4
bostn geht den richtigen Weg
Ich finde bei Sekundärklick: 17,13 Zentimeter x 13,06 cm in Word.

Hast du vielleicht eine Idee, wovon dieser Blaufilter beim Ausdrucken von Photoshop herkommt? Ich habe es von Anfang an nicht kapiert...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.11.15, 16:37
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.814
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Bei den Pixelmaßen, die Du angegeben hast, hat Dein Bild bei 300dpi nur gut 3 x 4 cm.
Word arbeitet mit 72 dpi und ich befürchte, dass Deinem Drucker dann auffällt, dass da was nicht passt. Wo nicht mehr Pixel zum Nutzen sind, da werden Kästchen produziert. Das mit dem Blaustich kann ich nicht beurteilen.

Ich würde einfach ein Bild in besserer Qualität suchen.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.11.15, 16:39
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 14.730
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von bostn Beitrag anzeigen
Nein, das Bild ist nicht von mir, deshalb habe ich es auch nur in meine Dropbox hochgeladen. Habe es vor Jahren irgendwo im Netz gefunden (finde es nicht wieder) [...]
Ich habe es gefunden, auf recht vielen Seiten sogar, es sind fast ausschließlich welche auf italienisch. Hier eine davon:

http://it.catholic.wikia.com/wiki/File:Ges%C3%B9.png
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09.11.15, 18:51
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Das Bild hat 2 Probleme. Einmal ist es einfach zu klein zum Drucken. Zum Anderen ist es derart stark komprimiert, dass es vor Artefakten nur so wimmelt. Mein Tipp: Suche dir einfach ein neues Bild, schöne Jesusse gibts doch bestimmt noch mehr.

Da das Bild nicht von dir ist und du es einfach nur irgendwo im Netz runtergeladen hast trifft dich im Prinzip der Fluch der bösen Tat: Bilder, die man herunterladen DARF, bekommt man i.d.R. auch in Druckauflösung. Entweder gratis oder gegen eine Gebühr.

Ich denke gerade zu Weihnachten sollte man sich einfach an die Gesetze halten, dann klappts auch mit dem Jesus.

Hochrechnen, kannste vergessen, davon wird das Bild nicht besser und so, wie es aussieht, sind die Pixel der Auflösung dein kleineres Problem, das größere sind die Artefakte von der Brutalkomptimierung, das kriegste nicht weg.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.11.15, 18:59
bostn bostn ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2014
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 26
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS5 12.4
bostn geht den richtigen Weg
O danke euch Dreien.
Die Infos bringen mich schon ein Stück weiter.

Allerdings muss ich sagen, dass ich überhaupt kein schlechtes Gewissen habe.
Wenn Bilder ins Netz gestellt werden, dann darf ich sie schon privat mit Freunden teilen.
Da sehe ich keinen Fluch des Bösen, sondern eher den Segen des Himmels.

Also, bei mir klappt's prima mit Jesus
Vielleicht Auffassungssache – oder Erlebnis...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.11.15, 19:01
bostn bostn ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2014
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 26
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS5 12.4
bostn geht den richtigen Weg
Aber jetzt nochmal etwas Sachliches.
Gibt es irgendein Tool in Photoshop, das sich mit solchen Artefakten auseinandersetzt? Und sei es vielleicht nur in markierten Stellen oder in Form einer Selbsterkennung von Artefakten?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.11.15, 19:05
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
JEIN. PS hat bei den Filtern RAUSCHEN REDUZIEREN und HELLIGKEIT INTERPOLIEREN zur Verfügung. Aber bei SOLCHEN Artefakten versagen die beide. Da müsstest du dich schon entscheiden zwischen: komplett unscharf oder Kanten sichtbar.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.11.15, 19:10
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
DAS ist die größte Version des Bildes, dich ich gefunden habe.
https://www.google.de/search?sa=G&hl...w=1756&bih=876

Aber da ist das Bild auch schon pixelig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
interpolationsverfahren, rastereinstellungen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Videos bearbeiten mit CS5 Kati78 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 06.03.12 12:16
PSD Dateien bearbeiten Stefnaie Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 13.01.11 08:55
Farbstich bearbeiten kaliope Fotowerkstatt 19 24.12.09 10:02
Gif bearbeiten Minchen Hilfestellung, Tipps und Tricks 31 02.07.09 21:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05921 Sekunden mit 10 Queries