![]() |
#11
|
||||
|
||||
noch ne variante wäre eine ebenenmaske anlegen, das bild kopieren, in die maske einfügen und invertieren.
(p.s. bei meinem ersten vorschlag bleibt das bild prinzipiell auch unverändert) Geändert von blindguard (18.07.09 um 11:37 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Danke für die Tipps, werd ich auch mal probieren
![]() Ich denke das Problem wäre dann gelöst! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintergrundfarbe transparent machen | compi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 03.12.10 23:54 |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 31.05.10 07:03 |
Anfängerfrage: Teile "transparent" machen | heohni | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.06.09 10:23 |
Nachtbilder mit Blitz | Trinity45 | Fotowerkstatt | 10 | 18.02.09 21:18 |
Fotos mit Blitz uhnd das Problem mit den harten Schatten | puppetmaster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 19.05.06 14:04 |