![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Okay hier mal Ebenen:
![]() 1. Himmel freistellen und löschen und einen passenderen einfügen und etwas verdunkeln und kontrastreicher machen. Hinter der Ebene mit dem gelöschten Himmel platzieren. 2. Auf der Ebene mit freigestelltem Himmel für das Licht den renderfilter blendenflecke an beliebige stelle setzen (oder auf neue mit 50 % grau gefüllte und auf ineinanderkopieren gesetzte Ebene machen) 3. mit gradiationskurve Bäume etwas abdunkeln. (Maske machen und auch im bereich des Lichtes schwarz malen) 4. mit Farbton Sättigung sättigung etwas verrringern evtl leicht helligkeitsregler runtermachen. (auch beim Licht Make schwarz machen) 5. Mit Gradiationskurven leicht bläulich das Bild machen (nur leicht; ebenfalls mit maske den Lichtbereich auslassen) 6. mit gradiationskurven den bereiche (zu einem hin vergrößert) helligkeit unter das licht machen. 7. Mit Gradiat. Kurven Wasser abdunkeln und den Hellen bereich auslassen (vorheriger Schritt) 8. mit weiß auf neuer Ebene mit Füllmethode Luminanz Nebel einmalen (evtl. bestimmte Pinselspitze nehmen, habe ich aber nicht) 9. Boot einsetzen und mit Graditionskurven die Farbe dem Bild anpassen. 10. Mit kurven nochmal alles komplett (leicht s förmig) abdunkeln bis die Bäume fast ganz schwarz sind. 11. Mond reinmalen und Spiegelung malen (evtl. auf anderer ebene noch leichte Wolken drum. 12. Volltonfarbebene machen und blau einstellen und auf weiches licht stellen und deckkraft bei 10 - 15 machen (bleibt euch überlassen) So hoffe das war nötig
__________________
Geändert von Photoclear (23.07.10 um 12:38 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Super, schon fast ein Tutorial.
![]()
__________________
Gruß Udo ![]() |
#3
|
||||
|
||||
also grundsätzlich gefällt mid das bild erst mal gut.
allerdings muss ich mich den anderen anschließen was helligkeit und spiegelung angeht. ich habe mir erlaubt das bild mal fgrob zu verändern. vorne einen verlauf von schwarz nach transparent, darin eine kleine maske, die die lichtkanten im boot ausmachen. dann eine mondspiegelung im wasser mal im groben eingefügt und auch unter die verlaufsebene gelegt. ist wie gesagt nur ne anregung, doch ich denke alleine das boot gewinnt durch das dunklere mit den lichtkanten die durch den mond verursacht werden. dann würde ich den doch hellen himmel vielleicht noch etwas dunkler machen. dadurch kommt dann auch das licht zwischen den bäumen besser zur geltung. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
okay nur da sieht jetzt keiner mehr nicht mal annähernd dass da nebel ist.
sieht eher aus als wenn ein Scheinwerfer die große helle Stelle verursacht... (ein sehr verformter ![]() Und hat jemand ne idee wie man Nebel machen kann ohne das Bild an der Nebligen Stelle aufzuhellen??? Das geht nicht - Nebel ist weiß, grau, hell,...
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
also ich hatte ja nur eine jpg-datei mit einer ebene und ich habe mir jetzt nicht die arbeit gemacht neuen nebel einzuziehen.
zu nebel/rauch hat ylloh ein tutorial geschrieben, dass du hierfür sicherlich gut verwenden kannst. das sind letztlich nur anregungen um noch etwas mehr aus dem bild herauszuholen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Im Nebel verborgen | Conny | Work in Progress | 23 | 30.11.10 23:05 |
nebel | lele | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 07.11.10 18:50 |
Einsamkeit im Nebel | albina | Work in Progress | 28 | 08.09.10 22:20 |
![]() |
Seppoking79 | Showroom | 4 | 31.01.10 22:17 |
Nacht und Nebel | shutterspeed | Work in Progress | 2 | 08.06.09 23:07 |