![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
so hab den geschrieben mal schaun ,bin echt gespannt
|
#3
|
||||
|
||||
nene, Volker, das war noch nichts
du hast den ganzen Tonwertumfang verloren und damit die Details.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
wenn ich ne gescheite vorlage habe werde ich wohl noch mal ein wenig weiterspielen. |
#5
|
||||
|
||||
Ich dachte nur, da du immer so viel Lob bekommst, muß
ich auch mal etwas rummosern ![]()
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#6
|
||||
|
||||
es ist doch auch o.k..
das bild kommt nun mal nicht an die aufgabenstellung ran, aber das wußte ich ja schon. andererseits hatte ich auch keine lust mehr an dem bild weiter zu arbeiten, als ich merkte es geht nicht dahin wo ich hin will. von daher war klar, daß "negative" rückmeldungen kommen. wie gesagt, bei ner besseren, brauchbaren vorlage werde ich mich wahrscheinlich noch mal ransetzen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
hier das bild von bissl confused (mein ps machts nicht auf, grafikconverter zeit mir nur schwarze linien und meine alte iPhoto version streikt beim raw-format)
![]() RAW Rohdaten downloaden (7,1 mb) Geändert von blindguard (14.02.06 um 16:12 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
Hi.
Ihr braucht die CameraRaw Datei (3.2 = Eos350 D kompatibel) als Plugin. Dazu muesst ihr euch das Plugin ( CameraRaw 3.2 ) runter laden und es im folgenden Ordner speichern. Achtung : Das Plugin laeuft nur unter Cs2. http://www.adobe.com/support/downloa...atform=Windows Ps Cs2 ---> Plugins ---> Fileformats Wenn ihr anschliessend das Raw mit Ps oeffnet, taucht eine Art "Neues Programm" auf. Dort koennt ihr neben vielen anderen Einstellungen z.B das rohe Foto digital "belichten" & an verschiedenen Parametern schrauben. Der Dynamik & Kontrastumfang ist echt sehr vorteilhaft (12bit) ..man kann Belichtungen bis +/- 2 Blendenstufen korrigieren. Zusaetzlich bietet CameraRaw die Moeglichkeit, einen neuen Weissabgleich zu machen, wenn die Bilder einen Farbstich aufweisen. Naja, seht selbst. Hier ein kleines Tutorial. http://www.jd-photography.de/jd-phot...nt/view/37/54/ Edit : Danke fuers hochladen. Gruss bissl confused Geändert von bissl confused (14.02.06 um 16:01 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
Sagt mal, bin ich zu doof, oder funktioniert der Link auf die Datei nicht ?
__________________
www.art-in-red.de |
#10
|
||||
|
||||
nee funktioniert leider nicht,wird aber bestimmt gleich wieder gerichtet
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dokumenten-Nachbearbeitung: Wie Tetris-artige Pixel-Verunreinigungen entfernen? | Red_Fox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 04.01.11 15:40 |
Abibuch Portraits | MK4 PHOTOS | Fragen rund um die Fotografie | 12 | 19.12.10 18:00 |
portraits wintershooting ideen für bea | tanja29 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 16.01.10 10:06 |
Portraits unter Photoshop | SchneemannNRW | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 12.01.09 09:01 |
Nachbearbeitung einer Aktion | blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 1 | 19.03.06 23:16 |