Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.14, 18:24
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
So, wie im Video und in der Maske.
Exakt an der selben Position in der Maske herunterziehen und fertig.

Sonst wüsste ich auch nicht, wie ich das in Worten ausdrücken sollte.
Ausprobieren und schauen, was passiert.

Wenn Du in der Maske den Verlauf einzeichnest, dürfte es ruck zuck gehen.
Wenn Du die Umschalttaste (Shift-Taste - diejenige mit der Du Großbuchstaben erzeugst) gedrückt hältst, "rastet" der Verlauf auch exakt bei 90° ein und wird gerade.

Ansonsten weiß ich auch nicht, wie ich es noch erklären sollte.
Du hast ja auch das Video, wo es exakt gezeigt wird wo und wie...
Ich bekomme das mit den Verläufen nicht hin,
kann das an meinem Bildmaterial liegen? archie
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.14, 18:27
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Dann weiß ich auch nicht, wie ich es noch anders erklären könnte

Vielleicht findet sich ein PSE'ler, der sich mal die PSD von Dir ansieht und schaut es mit PSE umzusetzen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.14, 19:19
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Mit Klick auf den Verlaufsbalken öffnet den Dialog „Verläufe bearbeiten“.
Dort kann man Farben und transparente Bereiche des Verlaufs steuern.
Man kann Farbmarken legen und bearbeiten.
Mit oberen Marken wird Verlauf transparent gemacht.

P.S glaube, dass in PSE auch funktioniert.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393438568_56.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393438600_45.jpg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.14, 19:31
Benutzerbild von Mio
Mio Mio ist offline
weiblich
 
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 689
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS Suite CS 5
Mio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreich
Also, das Tutorial kann man auch mit PSE machen, aber gewisse Grundkenntnisse sollten schon da sein.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1358427437_Mio.gif
PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63
Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.14, 19:46
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
Danke euch, bin gerade dabei es nochmals zu versuchen. archie
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.14, 19:59
Benutzerbild von Mio
Mio Mio ist offline
weiblich
 
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 689
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS Suite CS 5
Mio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreich
Hallo archie,
auch hier gilt Übung macht den Meister, und am Besten lernt man so was mit einfachen Übungen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393440853_Verlauf.jpg

Wenn Du Dir so eine Übungsdatei erstellst, kannst Du besser verfolgen, was da passiert.

Pavel nimmt den Verlauf Schwarz > transparent.
Dieser hat den Vorteil, dass man auf eine Ebene mehrere Verläufe anwenden kann.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1358427437_Mio.gif
PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63
Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.14, 17:49
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Du kannst Verläufe nur üben. Du kannst dein Bild verkleinern und weit außerhalb des Formates den Anfangs- und Endpunkt setzen, dann hast du innerhalb des Formates einen sehr weichen Verlauf, der von Grau zu Grau geht, nicht von schwarz zu weiß. Oder du bearbeitest deinen Verlauf – sowohl die Anfangs- und Endfarbe als auch die Mitte des Verlaufes kannst du einstellen. Und natürlich kannst du die Deckkraft des V. anders voreinstellen. Der Rest ist Übung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.14, 11:44
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Mach’ dir mal eine Auswahl in dem Bereich. Es reicht, wenn du das Auswahlrechteck dafür nimmst und in der gesamten Bildbreite eine Kiste aufziehst, die in der Höhe deinen Bereich bis zum Horizont umfasst. DA machst du nun in der Maske einen Verlauf von ganz schwarz bis ganz weiß rein (100% Deckkraft). Jetzt kehrst du die Auswahl um und füllst den Bereich oberhalb des Horizontes, der weg soll mit schwarz.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.14, 12:10
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Du musst hierzu den Verlauf wie beschrieben im Zitat, welches Ugge heraussuchte, in der Maske aufziehen, wo sich diese Struktur befindet, die Du wegbekommen möchtest.

Denke nun ein Mal bevor Du es noch mal machst nach.

Du hast mehrere Ebenen. In Posting 1 sind diese Benannt mit Hintergrund (weiß), Ebene 1 (Himmel), Ebene 2 (Boden) und Ebene 4 die Struktur.

Du möchtest nun was erreichen?
Dass die Struktur sich beim Boden befindet.

Was hast Du hierzu alles bereits gelernt und schon mehrfach umgesetzt?
Zum einen die Arbeit mit Masken. Zum anderen die Auswirkung einer Schnittmaske.

Wenn Du nun eine Schnittmaske für Ebene 4 (Struktur) einfügst, ist Dein Hauptproblem gegessen.

Oder Du legst eine Maske an.

Was macht die Maske? Schwarze bereiche sind Unsichtbar und weiße Bereiche scheinen durch. Graue Bereiche sind Teiltransparent.
Du willst, dass die Maske die Struktur dort verdeckt, wo der Boden beginnt.
Also muss es dort, wo der Boden beginnt bis oben hinauf alles schwarz sein - richtig? Denn schwarz blendet Ebenenbereiche aus in einer Maske.

Verlaufswerkzeug.

Du hast eine weiße Maske angelegt. Dann klickst Du mit der Maus auf die Maske. Das aktiviert sie.

Nun gehst Du im Bild exakt dorthin, wo der Boden beginnt und ziehst einen Verlauf nach unten auf. Welche Farbe muss er haben?

In einer Maske blendet Schwarz alles aus, also muss er mit Schwarz beginnen.
Dann ist es egal, ob er von Schwarz nach Transparent oder von Schwarz nach Weiß geht - die Wirkung wird die Selbe sein.

Du ziehst also den Verlauf mit Schwarz beginnend ein Stück weit, braucht gar nicht viel sein - vielleicht einen halben Finger breit, nach unten auf.

Und alles ist Paletti.

Nun ein mal für Dich noch mit Grafiken und danach bin ich erklärungsmäßig mit meinem Latein am Ende und wir müssten das mal zusammen machen via TeamViewer, damit Du siehst, was Du wo machen musst.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393585778_1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393585778_2.jpg

Nun hoffe ich, dass es Dir weiter hilft.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.14, 18:53
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
Stefu, Ist es wichtig zu wissen wo der Himmel aufhört der Hintergrund beginnt?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393609971_Unbenannt.PNG

Obere Linie Oberkante Boden.
Untere Linie Unterkante Himmel.
archie
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Maske Thomas Noweski Work in Progress 6 25.06.13 07:04
Illustrator | Keine Auswahl oder ankerpunkte sichtbar! SourceCode Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.09.12 16:43
Showroom Composing Maske PeWo Showroom 10 09.05.11 21:39
Maske minimaus Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 23.08.10 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09230 Sekunden mit 10 Queries