Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Die letzten Stunden im Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Endspurt in der C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser!
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 20.07.11, 12:38
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Theoretisch ist das Alles erst mal ziemlich verwirrend, das sehe ich schon ein, aber irgendwann hat man sowas wie ein AHA-Erlebnis und dann geht das ganz von alleine, wie beim Fahrradfahren.

Interessant ist dann erst mal noch das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit, da verstehen die Meisten erst mal nur Bahnhof.
Wenn man dann noch die ISO, Brennweite, Weißabgleich und Schärfentiefe ins Spiel bringt ist´s meist ganz aus
Aber auch hier gilt: Einfach nicht aufgeben, irgendwann kapiert man es dann doch

@Conny – klar, kannst jederzeit gerne vorbei kommen
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.07.11, 12:47
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Zeitreisende
 
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bayern, Rothenburg/Tauber
Beiträge: 6.089
OS: Windows 10 64 Bit
Kreativ-Software: CS 5 Extended
Conny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von fadami Beitrag anzeigen

Interessant ist dann erst mal noch das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit, da verstehen die Meisten erst mal nur Bahnhof.
Wenn man dann noch die ISO, Brennweite, Weißabgleich und Schärfentiefe ins Spiel bringt ist´s meist ganz aus
Aber auch hier gilt: Einfach nicht aufgeben, irgendwann kapiert man es dann doch

@Conny – klar, kannst jederzeit gerne vorbei kommen
Damit plage ich mich grad rum....ist echt ziemlich verwirrend.
Das mit den Isoeinstellungen hab ich kapiert,
die Größe der Blende wird mit "f" bezeichnet.
Ein großer f-Wert hat eine kleine Blende
ein kleiner f-Wert hat eine große Blende.

Je größer die Blende, desto mehr Lichteinfall usw. usw.

Die Blende bestimmt auch noch die Tiefenschärfe...

Man man man, da muss man echt erst mal durchblicken.

Hehehe Frank...vorsicht, ich könnte Dich beim Wort nehmen *lach*
__________________
Herzliche Grüße, Conny
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.07.11, 13:03
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich meine, dass das Wichtigste am Fotografieren das in zueinander abhängige Spiel von Blende und Belichtungszeit zu kapieren, der Rest ist eigentlich (bei aller Wichigkeit) nur noch kosmetischer, sprich bildgestalterischer Natur.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 20.07.11, 14:27
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9.967
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
mit Wissen allein macht man noch lange keine guten Bilder
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 20.07.11, 14:50
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
das ist wohl wahr

aber ohne das nötige Wissen ist es auch nicht unbedingt leichter
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 23.07.11, 15:31
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Jajaja...ich hätte mich am Wochenende tatsächlich mehr in die Fotodiskussionen einklinken sollen. Vor allem, weil ich ganz genau weiß dass ich Zusammenhänge immer am besten durch Unterhaltungen verstehe und nicht durch lesen. Aber nu, vorbei ist vorbei, kannste machen nix, musste gucken zu.

Ich habe aber jetzt immer noch einige offene Fragen:
  • Ist es richtig dass ein höherer mm Wert bei Teleobjektiven weiter entfernte Dinge näher heran holen kann als ein weniger hoher mm Wert?
  • Es ist bei Makroobjektiven also wichtig auf den Maßstab (idealer Weise 1:1, 1:2) zu achten, aber was ist denn nun der Unterschied zwischen einem 80mm Makroobjektiv und einem 200mm Makroobjektiv, wenn beide nen Maßstab von 1:2 haben?
  • Wie finde ich heraus wofür ich ein Objektiv benutzen sollte, wenn in dessen bezeichnung zwar mm angaben etc. angegeben sind, aber weder das Stichwort "Makro" oder "Tele"? Tele haben (soweit ich das richtig sehe) wohl eher seltener eine mm Angabe von z.B. 20-80mm (Angabe ist mal frei aus der Luft gegriffen), aber Makroobjektive können durchaus eine mm Angabe von 80-200 haben, was ich (ohne den Hinweis durch das Stichwort "Makro") als Tele klassifizieren würde.

Das sind eigentlich noch so die Hauptfragen, an denen ich hänge. Und dass es rein theoretisch keine klassifizierten Objektive gibt wie Frank hier geschildert hat versteh ich, aber das widerspricht dem, was ich vorher gelernt habe...nämlich dass ein Teleobjektiv zwar sehr weit entfernte Dinge nah ran holen kann (und dem entsprechend auch theoretsich ganz kleine Objekte ganz groß abbilden könnte), aber dass ein Tele bei dem nahen heran holen von sehr kleinen Objekten, die (relativ) dicht vor der Kamera sind, eher unscharfe Bilder macht.

Für solche Aufnahmen gibt's daher dann ja auch die Makroobjektive, die eben darauf spezialisiert sind, ganz kleine Dinge nah ran zu holen und sehr groß abzubilden und trotz dem eine unglaubliche Schärfe beibehalten.

Wenn das aber so ist, dann gibt's ja eigentlich doch extra als "Makro" oder "Tele" klassifizierte Objektive oder nicht?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 23.07.11, 18:04
Benutzerbild von Photron
Photron Photron ist offline
-Greenhorn-
 
Registriert seit: 07/2011
Ort: im Home is where the Cam is
Beiträge: 188
OS: OS X & Win XP & Ubuntu
Kreativ-Software: CS 5.1
Photron zeigt gute VoraussetzungenPhotron zeigt gute Voraussetzungen
Zitat:
Zitat von Garion Beitrag anzeigen
Ist es richtig dass ein höherer mm Wert bei Teleobjektiven weiter entfernte Dinge näher heran holen kann als ein weniger hoher mm Wert?
Ja, das ist wahr, aber das ist nicht nur bei Teleobjektiven so. Je mehr mm desto näher kommst Du ran, ohne dich vom Fleck zu bewegen.

Zitat:
Zitat von Garion Beitrag anzeigen
Es ist bei Makroobjektiven also wichtig auf den Maßstab (idealer Weise 1:1, 1:2) zu achten, aber was ist denn nun der Unterschied zwischen einem 80mm Makroobjektiv und einem 200mm Makroobjektiv, wenn beide nen Maßstab von 1:2 haben?
Um auf den Abbildungsmaßstab zu kommen, sind zwei werte erforderlich: Naheinstellgrenze und Brennweite (mm). Mit einem 100mm Makro mit Abbildungsmaßstab 1:2 bekommst Du dein Motiv genauso groß aufs Bild wie mit einem 60mm mit Abbildungsmaßstab 1:2. Der Unterschied ist, dass Du mit dem 60mm näher ran musst, was bei scheuen Insekten problematisch werden kann.

Zitat:
Zitat von Garion Beitrag anzeigen
Wie finde ich heraus wofür ich ein Objektiv benutzen sollte, wenn in dessen bezeichnung zwar mm angaben etc. angegeben sind, aber weder das Stichwort "Makro" oder "Tele"? Tele haben (soweit ich das richtig sehe) wohl eher seltener eine mm Angabe von z.B. 20-80mm (Angabe ist mal frei aus der Luft gegriffen), aber Makroobjektive können durchaus eine mm Angabe von 80-200 haben, was ich (ohne den Hinweis durch das Stichwort "Makro") als Tele klassifizieren würde.
Wenn kein Makro drauf steht ist auch kein Makro drinn Teleobjektiv war eigentlich die Bezeichnung für eine besonderen Linsenarchitektur, mittlerweile verwendet man den Begriff für jedes Objektiv über 50mm. Tele und Makro schließen sich nicht gegenseitig aus: Du kannst auch ein Makro-Tele haben.

Für was Du das Objektiv benutzen solltest hängt nicht von der Bezeichnung "Weitwinkel" oder "Tele" ab, sondern von den angegebenen Werten: Für Wildlife z.B. Solltest Du 400mm aufwärts verwenden, für landschaften 25mm abwärts (ausnahmen gibts natürlich in beiden Fällen). Des weiteren spielt die maximale Offenblende eine Rolle: ein f/5.6-Objektiv ist 2 Blenden lichtschwächer als ein f/2.8-Objektiv. Um bei Porträts das Modell schön freistellen zu können, sollte ein Objektiv lichtstark sein.
Stichwort Porträt: Um das Gesicht homogen abzubilden solltest Du Brennweiten zwischen 50mm und 135mm (KB-Equivalent) verwenden. Auch hier gibt es Ausnahmen.

Zitat:
Zitat von Garion Beitrag anzeigen
Das sind eigentlich noch so die Hauptfragen, an denen ich hänge. Und dass es rein theoretisch keine klassifizierten Objektive gibt wie Frank hier geschildert hat versteh ich, aber das widerspricht dem, was ich vorher gelernt habe...nämlich dass ein Teleobjektiv zwar sehr weit entfernte Dinge nah ran holen kann (und dem entsprechend auch theoretsich ganz kleine Objekte ganz groß abbilden könnte), aber dass ein Tele bei dem nahen heran holen von sehr kleinen Objekten, die (relativ) dicht vor der Kamera sind, eher unscharfe Bilder macht.
Für solche Aufnahmen gibt's daher dann ja auch die Makroobjektive, die eben darauf spezialisiert sind, ganz kleine Dinge nah ran zu holen und sehr groß abzubilden und trotz dem eine unglaubliche Schärfe beibehalten.
Wenn das aber so ist, dann gibt's ja eigentlich doch extra als "Makro" oder "Tele" klassifizierte Objektive oder nicht?
Extra Makro-Objektive gibt es, Tele ist, wie ich oben schon geschrieben hab, nur die gängige bezeichnung für lange Brennweiten.

Um dich noch mehr zu verwirren: Es gubt auch noch Lupenobjektive mit abbildungsmaßstäben von z.B. 2:1
__________________
Gruß
Nils

eye4moments.com
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 23.07.11, 18:32
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Um noch ein klein wenig mehr Verwirrung zu stiften: ein 80-200mm Objektiv ist in jedem Fall ein Teleobjektiv, nur eben keine Festbrennweite, sondern eben ein Tele-Zoom (man kann eben zwischen 80 und 200mm zoomen und beide Werte liegen ja schon im Telebereich, also über 50mm).
Ob das nun auch noch die Möglichkeit besitzt im Makro-Bereich zu fotografieren liegt, wie Photron schon beschrieben hat am Abbildungsmaßstab und der ist meist bei den Objektivbezeichnungen mit angegeben, also z.B. Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für Nikon.

LG
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 23.07.11, 18:40
Benutzerbild von Photron
Photron Photron ist offline
-Greenhorn-
 
Registriert seit: 07/2011
Ort: im Home is where the Cam is
Beiträge: 188
OS: OS X & Win XP & Ubuntu
Kreativ-Software: CS 5.1
Photron zeigt gute VoraussetzungenPhotron zeigt gute Voraussetzungen
Zitat:
Zitat von fadami Beitrag anzeigen
Um noch ein klein wenig mehr Verwirrung zu stiften:
Es gibt auch "Pseudomakros": die werden nur am langen Ende zum Makro.

Achja, dann hat das auch noch was mit dem Cropfaktor zu tun: der Abbildungsmaßstab bleibt zwar gleich, aber du kommst trotzdem näher ran.

Keine Angst, wirst du alles irgendwann verstehen EDIT: Nicht du fadami, sondern Garion
__________________
Gruß
Nils

eye4moments.com
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 23.07.11, 18:46
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Will das aber auch verstehen

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Fotografie Makro beschi Showroom 9 07.03.11 15:08
Hilfestellung: (Makro- bzw. Tele-) Objektive und ihre Brennweite Garion Fragen rund um die Fotografie 11 02.08.10 09:43
[Sonstiges] Eis IV (Makro) blindguard Stock-Bilder (von Usern für User) 0 07.12.08 14:23
[Sonstiges] Eis III (Makro) blindguard Stock-Bilder (von Usern für User) 0 07.12.08 13:48
[Sonstiges] Eis II (Makro) blindguard Stock-Bilder (von Usern für User) 0 07.12.08 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10200 Sekunden mit 11 Queries