![]() |
#31
|
||||
|
||||
darum gehts mir nämlich auch..
Spamfilter hin oder her, ich muß das trotzdem durchsuchen, bevor ichs lösche.. |
#32
|
||||
|
||||
Wenn du auf einer normal-privaten Homepage eine Emailadresse hinterlegst, denke ich kaum das du deshalb von Spam überrollt wirst. Wenn du die selbe Email natürlich noch an zahlreichen anderen Stellen verwendest ...
![]() |
#33
|
||||
|
||||
Ich mache mich da garnicht heiß. Mein Provider filtert schon den ärgsten
Spam heraus. Mein Outlook Express ist von mir mit den gängisten Spamwörter gefüttert und was dann noch durchkommt ist fix gelöscht. So wichtig bin ich nicht, das lebenswichtiges per Mail kommt und ich eine Million verlieren weil ich mal eine Mail nicht bekomme.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
jajaja.... ich bin ja schon dabei, das überall zu ändern... ![]() |
#35
|
||||
|
||||
Also ich habe das so laufen:
Erst die Ausgabe per JavaScript (Die Seite läuft gar nicht ohne!): Code:
<script language="JavaScript"> document.write('<a href="mailto:' + 'name@' + 'Domain.Endung' + '">' + 'name@' + 'Domain.Endung' + '</a>'); </script> ![]()
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
#36
|
||||
|
||||
Ja so klappts. Aber ist halt Script und das haben doch einige deaktiviert.
|
#37
|
||||
|
||||
Dann hamse halt Pech gehabt und können sich meine Seite nicht anschauen. Ich frag mich wozu JS dann erfunden wurde, wenn man es deaktiviert.
Wär ja genauso wie wenn ich Wurzelholz im Auto habe und das mit schwarzer Folie überklebe, damit es mir keiner klaut. ![]()
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
#38
|
||||
|
||||
Es gibt gute Gründe dafür Scripte, Java und Plugins wie Flash zu deaktivieren. Sicherheitstechnisch und auch Geschwindigkeitsbedingt
![]() Ein User wird sich nicht extra erst Flash installieren oder Javascript aktivieren, nur damit er sich eine Webseite anschaun kann. |
#39
|
||||
|
||||
@Jogi...
im endeffekt hälst du dich dadurch aber nciht an den Gesetzestext ![]() und ich kenne einige Firmen, wo fast gar nichts aktiviert ist *g* |
#40
|
||||
|
||||
@Ylloh
Das Gesetz sagt, dass auf einer Internetseite (sowohl privat als auch kommerziell) ein Impressum mit diversen kontaktdaten stehen muss. Was ist nun wenn die Internetseite nicht angezeigt werden kann? Sei es durch Deaktivierung von diversen Plugins seitens des Users oder durch Server-Ausfall? Muss ich anhand der IP des zu erwartenden Besuchers die eMail-Adresse rausfinden und ihm meine Kontaktdaten mitteilen? Ich denke nein, also habe ich auch kein Problem mit den Leuten, die meine Mail-Adresse nicht sehen, denn die sehen auch den Inhalt meiner Website nicht.
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Lounge | 6 | 03.12.10 13:30 |
Darksite...oder so | Conny | Work in Progress | 27 | 19.07.10 20:03 |
Software Ilustrator oder Freehand? | uwe367 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 05.06.06 16:30 |
Photoshop ... oder ... | blindguard | Lounge | 2 | 04.03.06 15:43 |