![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Zebra,
Warum überredest Du Deine Frau nicht, nur für dich RAW mitzufotogragieren? Die jpg kann sie ja für sich nutzen. Ein vordefinierter Filter wird nur zu halbwegs passenden Ergebnissen führen! Viele Grüße Harry |
#2
|
||||
|
||||
Ich glaube, wir können die Diskussion abschliessen. Fazit:
- Anhalten und Aussteigen ist am besten, wenn auch nicht immer ungefährlich - grösseren Chip kaufen und RAW verwenden (wie Ehemann mit grosser Canon) - Die Windschutzscheibe ist wohl eine Art Filter, dies kommt aber wegen des autom. Weissabgleichs nicht als konstante Farbabweichung durch und kann demzufolge nicht immer dem selben Farbfilter korrigiert werden - Die meisten meiner Windschutzscheibenfotos (WSSF's) können mal in erster Näherung durch ein Standard-Blaufilter korrigiert werden. Vielen Dank an alle Diskussionsteilnehmer und bis zum nächsten Problem |
#3
|
||||
|
||||
Bin schn gespannt
![]() |
![]() |
Stichworte |
filter, frontscheibe, windschutzscheibe |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
helpbot | Rund ums Photoshop Cafe | 36 | 11.12.13 11:30 |
Freistellen durch Ebenenvergleich? | matthess | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 31.03.12 11:28 |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 31 | 20.11.10 12:09 |
psd - dokument mit vielen fotos. wie fotos als jpg "vereinzeln"? | bio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 29.10.10 00:52 |