Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.10, 13:24
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 866
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Aufwändige Bilder schützen - Digimarc?

Hi Freudne,

ich bin am Überlegen, ob ich manche meiner Werke per Digimarc schützen soll. Damit meine ich nur aufwändig bearbeitete Bilder.

Denn ich hatte bisher schonmal den Fall, dass mir ein ganz übler Kollege auf Ebay einige meiner Bilder und meine Texte für seine eigenen Auktionen (gewerblich!) eingesetzt hatte.

Ich würde gerne wissen, ob Digimarc wirklich so gut ist, denn gestern habe ich durch googeln erfahren, dass man den Schutz offenbar auch umgehen könnte, dann wäre das ja recht sinnlos. Bitte hier nicht öffentlich durchgeben, wie man den Schutz umgehen kann, falls das möglich ist, mir würde reichen, wenn das nicht so einfach möglich ist.

Wie gut ist der Schutz, d. h. ist der ziemlich bombenfest und wie gut ist Digimarcs Suche im Web?

Gibt es Alternativen?

Viele Grüße


Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.10, 13:42
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Zeitreisende
 
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bayern, Rothenburg/Tauber
Beiträge: 6.089
OS: Windows 10 64 Bit
Kreativ-Software: CS 5 Extended
Conny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Huhu Harry,

zuerst einmal...einen 100 % Schutz gibt es leider nicht.
Jeder der ein Grafikprogramm hat, kann das Wasserzeichen bearbeiten pp.

Oder Du mußt das Wasserzeichen so komplex auf das Bild anwenden,
dass es nicht mehr schön aussieht.

Oder ein sogenanntes "Blindgif" auflegen.
Möglichkeiten gibt es viele; allerdings -wie gesagt- keines ist 100 %.

Digimarcs kostet auch Geld.
Geh mal auf Google und gib "Bilderschutz - Wasserzeichen"
ein. Dort findest Du auch kostenlose Programme.

Der sicherste Schutz gegen Bilderklau ist der.....keine Bilder ins I-Net stellen....ist leider so

Vielleicht kommen noch weitere Informationen für Dich.
__________________
Herzliche Grüße, Conny

Geändert von Conny (14.10.10 um 13:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.10, 14:11
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 866
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hi Conny,

vielen Dank für Deine superschnelle Antwort!

Ich meinte kein sichtbares Wasserzeichen, denn die Bildwirkung soll nicht gestört werden, deshalb wäre Digimarc schon ne tolle Lösung, wenn es denn nicht einfach zu entfernen ist.

Solche Bilder will ich schützen und vermeiden, dass "liebe" Kollegen einfach meine Bilder zum Verkauf einsetzten:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287057930_Phantom_CR.jpg


Viele Grüße


Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.10, 16:52
Benutzerbild von Pywi
Pywi Pywi ist offline
ist hin und wieder da
 
Registriert seit: 06/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 278
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CS4 Extended
Pywi ist aktiv und fit
Mit Screenshot kannst du jedes Bild kopieren ohne Schutz.

Conny hat recht: der einzige 100% ige Schutz ist ein Bild nicht einzustellen.
__________________
Mit herzlichen Grüssen Pia

Intelligenz ist kein Ersatz für Höflichkeit
______________________________________
Für Neugierige
ich arbeite mit PI X3, PSCS4, Affinity Designer und Photo Nikon D60
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.10, 17:01
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 866
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hallo Freunde,

vielen Dank für Eure Infos - das ist mir schon klar, dass man das Kopieren kann z. B. per Screenshot; der springende Punkt ist, dass ich die Bilder auf alle Fälle einstellen muss (sonst verkaufe ich nichts), aber ich will es zumindest nachweisbar unsichtbar markieren (Wasserzeichen) und wenns geht noch darüber informiert werden wo es eventuell unerlaubt zum Einsatz kommt. Das soll heissen, ich habe kein Problem damit, wenn einer das Bild auf einem Board postet, allerdimgs wenn dann einer mein Bild z. B. auf Ebay oder auf seiner Shopseite einsetzt, um seine eigene Ware zu verticken, dann hab ich damit ein Problem.

deswegen müsste ich wissen:

- wie sicher ist das Digimarc-Wasserzeichen? (nicht oder nur sehr schwer entfernbar)

- eventuelle Alternativen

Bei Digimarc hatte ich schon probiert, selbst wenn man einen Screenshot schießt und nur ca. 1/4 des Bildes rauskopiert, ist das unsichtbare Wasserzeichen trotzdem noch auslesbar!

Viele Grüße


Harry

Geändert von CS4-Rookie (14.10.10 um 18:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.10, 17:18
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Für Digimarc, brauchste aber auch ein Programm, das die Wasserzeichen im Web absucht und erkennt............und das soll sauteuer sein

Sonst bringt das meiner Meinung nicht all zuviel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.10, 18:06
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 866
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hi Malm,

danke für die Antwort, sowei ich das verstehe, klappert Digimarc ab einer gewissen Accountstufe das Web mit einem Webcrawler automatisch ab.

Das ist halt die Frage, wie genau und wie viele Webseiten der absucht.


Viele Grüße


Harry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.10, 19:17
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Zeitreisende
 
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bayern, Rothenburg/Tauber
Beiträge: 6.089
OS: Windows 10 64 Bit
Kreativ-Software: CS 5 Extended
Conny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo Harry,

das ist natürlich die Frage, inwieweit die Webseiten abgesucht werden.
Und wie gesagt, auch Digimarac ist nicht 100 % kopiersicher.

Was hälst Du denn davon, wenn Du Dir ein transparentes Wasserzeichen
über Deine Fotos legst.
Man kann das Objekt immer noch gut erkennen
und dieses sooooooooo fein und säuberlich zu überstempeln pp.
erfordert schon viel Arbeit.

Schau, so wie hier....und Du hast viel Geld gespart

Einmal aufs Bild klicken bitte, dann ist der schwarze Hintergrund weg.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287076612_herbststrauss.png
__________________
Herzliche Grüße, Conny
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.10, 19:21
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
echt?? das Harry, wäre mir neu......aber habe mich auch nicht so mit Digimarc beschäftigt.

Würde mich aber auch intressieren! Ich habe die Infos von unseren Gafiker in der Fa.--------der meinte, ein Progamm dafür kostet um die 2000 €

In wie weit, das alles der Wahrheit entspricht....kann ich natürlich auch nicht sagen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.10, 20:10
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Conny:

Sooo sicher ist dein Wasserzeichen auch nicht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287079665_herbststraussohnecopyright.png

Auch wenn es nur ein Beispiel war, kann man SO ein Wasserzeichen einfach wegstempeln. Wenn man das Bild unbedingt will, dann ist das kein Hindernis.

Meiner Meinung sollte dein Zeichen grösser sein und mehrere Farben bzw. Teile des Bildes überdecken.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stelle von Filter "schützen" Orangensaft Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 10.02.11 11:35
Bestimmte Ebene schützen studroa Hilfestellung, Tipps und Tricks 15 28.02.10 19:38
Weisse Bereiche markieren? Transparente Bereiche schützen? Kimono92 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.08.09 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08377 Sekunden mit 11 Queries