Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.10, 19:00
Westerwaldjunge Westerwaldjunge ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 2
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Elements 8
Westerwaldjunge geht den richtigen Weg
Freigestellte Bildteile drucken

Hallo,
durch mein aktuelles Problem habe ich dieses Forum entdeckt und bin von den Beiträgen sehr angetan.
Mein Problem: Ich arbeite mit Elements 8 und habe versucht, freigestellte und gespeicherte Ausschnitte (Kreis, Elipse, Lasso, Ausstecher) auszudrucken oder auch in ein Fotobuch zu übertragen. Alle Ausschnitte hatten ein Quadrat oder Rechteck um das ausgeschnittene Bildteil und waren damit unterlegt. Ich habe es nicht mehr registriert, wie viele Versuche ich gemacht habe und wieviel Zeit ich damit verbracht habe.
Ist es möglich, nur die ausgeschnittene Figur weiter zu verarbeiten ohne das drumherum?
Beim Verschieben in ein anderes Foto gibt es natürlich kein Problem.
Auf die Antwort bin ich gespannt.
Gruß vom
Westerwaldjungen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.10, 19:24
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy westerwaldjunge,
willkommen im Photoshop Cafe.

das wird wohl mit elements etwas schwerer werden, wobei auch die frage ist, welche dateiformate die entsprechende, weiterverarbeitende software unterstützt.
um freigestellte bilder zu platzieren benötigst du entweder masken oder freistellpfade.
dann kannst du die bilder mit transparenz als tif, psd oder png abspeichern.
bei psd und tif wird wahrscheinlich die fotobuchsoftware streiken (aber das weiß ich nicht).
png sollte eine solche software wohl schon können.
würde also als erstes das mal probieren.

viel spaß im forum
gruß
volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.10, 20:34
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.816
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hi Westerwaldjunge,

auch von mir ein herzliches Willkommen im
Ich bin der gleichen Meinung wie Volker, wahrscheinlich liegt Dein Problem am falschen Dateiformat. JPG unterstütz keine Transparenz, was dann, auch wenn Dein Objekt schön freigestellt war zu einem unschönen Rahmen in Hintergrundfarbe (meist weiß) führt.

Die Software, die Du für das Fotobuch verwendest muss die von Volker aufgeführten Dateiformate beherrschen (wenigstens eins davon) damit Du die Bilder so übereinander legen kannst, wie Du es Dir denkst.

Sollte das nicht gehen, dann würde ich einfach die Collage für die Seite komplett in PSE machen und von der Größe her direkt auf Seitenformat bringen. Damit ist das Speicherformat egal, solange Du Dir für die Weiternutzung der Ebenen die Datei nochmal als PSD (geht das in PSE?) oder Tiff mit Ebenen speicherst.
Tipps für schöne Rahmenvarianten oder Collagen findest Du im Tutorial-Bereich hier im Forum.

Viel Spaß hier noch

Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.10, 11:39
Westerwaldjunge Westerwaldjunge ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 2
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Elements 8
Westerwaldjunge geht den richtigen Weg
Hallo Heike, hallo Volker,
Vielen Dank für Eure Antworten.
Meine bearbeiteten Fotos speichere ich grundsätzlich im TIFF-Format (aufgenommen mit RAW). PS-Elements bietet auch alle anderen gängigen Formate an. Bei PSD bin ich nicht sicher, ob andere das Format öffnen können.
Mit TIFF ist auch ein Verschieben unproblematisch, mit JPG geht es nicht, jedenfalls nicht mit Elements.
Nach Euren Erkenntnissen scheint es wirklich so zu sein, dass man einen unregelmäßigen Bild-Ausschnitt nicht in dieser Form weiterverarbeiten kann. Es bleibt dann dieser weiße Hintergrund. Auch mit Versuchen über Ebenen hatte ich keinen Erfolg.
Wie auch Heike vorgeschlagen hat, hatte ich mit einen eigenen Hintergrund gestaltet und den Bildausschnitt darauf gezogen.
Bei dem Fotoalbum gab es dann auch keine Probleme. CEWE nimmt übrigens auch Fotos im TIFF-Format.
Ich wünsche immer gutes Licht.
Gruß
Winfried
Westerwaldjunge
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.10, 12:25
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
du kannst in elements auch tiff mit transparenz abspeichern.
erst mal die hintergrundebene zu einer "editierbaren ebene machen, bild freistellen und mit ebenen und transparenz abspeichern.

gruß
volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.10, 12:53
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.816
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Und beim Speichern der TIFF sagen, dass Du Ebenen speichern möchtest. PS meckert dann immer dass die TIFF größer wird. Aber was tut man nicht für Ebenen

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freigestellte Motive in Collage einfügen Canberra Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 15.09.10 23:04
Freigestellte Objekte einfügen und grösse ändern zezarr Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 11.02.09 17:50
Freigestellte Bilder Brima Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 19.09.08 11:45
Bildteile unscharf photographieren Darkwing-dave Fragen rund um die Fotografie 13 13.04.07 16:39
Bildteile nahtlos einfügen ? sq2 Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 30.04.06 22:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05613 Sekunden mit 11 Queries