Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.11, 10:53
T!ggr T!ggr ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2011
Beiträge: 1
Kreativ-Software: CS5
T!ggr geht den richtigen Weg
Bild vergrößern

Hallo, ich will mir demnächs ein Tattoo stechen lassen (meinen Namen in kanji symbolen), ich habe auch schon das nötige bild jedoch ist es sehr klein und muss vergrößert werden. Ich bekomme das ganze jedoch leider nicht hin, es wird immer verpixelt und sieht unschön aus. habe auchschon ein Wenig mit den Filtern experimentiert, ohne erfolg leider. kann jemand von euch mir ein paar tipps geben wie ich das vernünftig vergrößern kann, und eventuell den schatten weg bekomme. habe das bild unten man angehängt.

Danke schonmal



http://www.chinesisch-lernen.org/jdd/public/names/de-vornamen-kalligraphie-21490-33922-25991.png
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.11, 11:22
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
so vielleicht?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317806505_de-vornamen-kalligraphie-21.png

Auf die Schnelle erklärt, damit due es selbst noch etwas passgenauer ausarbeiten kannst:
Ich habe bei den Kanälen den Blaukanal ausgewählt und dort dann mit gedrückter STRG-Taste auf das Vorschaubild geklickt.
Dann bin ich wieder auf die Ebenen zurück.
Dort habe ich im Pfad-Fenster einfach die Auswahl in einen Pfad umgewandelt.
Dann das Bild vergrößert.
Dann den Pfad auf einer neuen Ebene mit schwarz gefüllt.
Wie gesagt, wahrscheinlich müsstest du den Pfad vorher in der Form noch etwas anpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.11, 11:25
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.010
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo T!ggr,
herzlich willkommen im
Ich würde, um die Schriftzeichen ohne Verlust vergrößern zu können, um jeden Buchstaben einen Pfad legen. Wie das geht, ist hier in diesem Tutorial beschrieben: Pfad erstellen in nur einem Durchgang - Zeichenstift

Diesen Pfad solltest Du dann in der Pfad-Palette mit einem Namen versehen, damit Du ihn nicht aus versehen zerstörst, wenn Du einen neuen Pfad erstellst. Im Allgemeinen heißen diese Pfade Arbeitspfad. Doppelklick auf den Pfadnamen gibt Dir die Möglichkeit einen Namen zu vergeben oder einfach das angebotene "Pfad 1" zu übernehmen.

Danach musst du alle Teile des Pfades mit dem -Werkzeug auswählen (einfach Werkzeug wählen und um alles einen Rahmen ziehen. Dann sollten alle Pfade, die dazu gehören markiert sein).

Vergrößere dann die Arbeitsfläche auf die Größe, die Du brauchst.
Dann kannst Du (sofern der Pfad weiterhin ausgewählt ist) mit Bearbeiten / Pfad transformieren / Skalieren den Pfad in die gewünschte Größe bringen. Achte dabei aber darauf, dass in der Werkzeugleiste das Kettensymbol bei der Höhe und Breite aktiviert ist, so dass Du die Schrift nicht verzerrst.

Sobald Du das hast, lege eine neue Ebene an, wähle den Pfad (sofern die Auswahl nicht mehr da ist) wieder komplett aus und klicke auf die rechte Mouse-Taste. In dem angezeigten Kontext-Menu kannst du "Pfadfläche füllen" auswählen, dann "Farbe" die gewünschte Farbe wählen und OK klicken.

Jetzt sollte die Schrift perfekt und ordentlich vergrößert bei Dir sein.

Die alte Schriftebene eventuell löschen.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.11, 00:32
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Bild in Graustufen konvertieren. Bild in 900 ppi umwandeln. Bildgröße in 15 cm Breite hochrechnen. Helligkeit interpolieren auf höchster Stufe. In mehreren Schritten die Gammkurve abwechselnd bei 100% auf 75% setzen, danach bei 50% auf 25% und bei 0% auf 25%. Dies mehrfach wiederholen, bis annähernd eine Bitmap-Anmutung erreicht ist. Bild als GIF speichern. >>

Anmerkung: Eine Nachzeichnung in Vektoren ist wahrscheinlich wünschenswert, wenn gerade Konturen gewünscht werden.

Nachsatz: wer sich seinen Namen (warum eigentlich, vergisst du den sonst?) in einer fremden Schrift stechen lassen will, sollte gut drüber nachdenken, was es für den Schriftkünstler bedeutet, diese Zeichen zu setzen. Genauso wie es verschiedene Schriften im lateinischen Alphabet gibt, gibt es auch verschiedene Schriften im japanischen/chinesischen System. SCHÖNHEIT wird dort anders definiert als hier und Schriftkunst wird nicht erzeugt, indem man Schriftzeichen einer Computerschrift irgendwie wo abpaust. Mag jeder für sich bestimmen, womit er/sie den Rest des Lebens herumläuft …
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif de-vornamen-kalligraphie-21490-33922-25991.gif (108,3 KB, 4x aufgerufen)

Geändert von virra (06.10.11 um 00:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Säule vergrößern christin Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 16.03.11 21:53
Animation: Bild drehen und vergrößern Finn Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 02.12.10 12:47
Bild nachzeichnen und vergrößern Lunatic82 Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 26.05.10 11:41
Bild vergrößern - in einem Schritt oder in mehreren Schritten? heikehk Hilfestellung, Tipps und Tricks 26 14.10.09 15:14
Bild verkleinern/Vergrößern Raptor Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 20.06.09 21:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05941 Sekunden mit 11 Queries