Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.13, 14:09
DerCoe DerCoe ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 61
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
DerCoe geht den richtigen Weg
Farbeinstellungen in Photshop

Hallo zusammen,

hab da ein kleines Problem mit den Farbeinstellungen in Photoshop.

Im Anhang findet Ihr ein Bild. Dort wurde mittels der Pipette im blaueb Kreis eine Farbe entnommen.

Bei Photoshop lautet der HEX-Wert dieser Farbe #FFF953 (siehe 1).

Wenn ich nun einen Colorpicker zur Hilfe nehme (hier aktuell ColorPic, andere Picker liefern aber dasselbe Ergebnis), dann sagt der mir, der Farbwert wäre #FFF46F (siehe 2).

Im Fabrwähler bei Photoshop wird mir in der Farbvorschau ebenfalls ein #FFF46F angezeigt, obwohl unten unter "1" ein anderer Farbwert steht.

Das Farbprofil für RGB ist sRGB IEC61966-2.1

Meine Monitore sind mit dem Spyder Express-Kalibrator eingestellt worden. Wenn ich das Profil des Monitors in den RGB-Farbraum von PS lade, sind die Farben alle gleich (FFF953).

Liegt das daran, daß der Monitor mit dem Spyder-Profil so stark von dem sRGB-Profil abweicht, oder mache ich etwas falsch?

Das Spyderprofil hat in der Farbverwaltung von PS nichts verloren, oder?

Anhang: https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366805303_hex.png

EDIT: Hintergrund meiner Arbeit ist, daß ich ein gelbes Banner in einer bestimmten Farbe erstellen möchte und den Rest der Intenetseite mittels Farbcode im CSS an diese Bannerfarbe anpassen möchte. Der einzige Browser, der mir meine Farben aber richtig anzeigt ist der IE 10.
__________________
-----
Liebe Grüße
Marko

Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf
Windows 7 Home Premium 64-bit

Geändert von DerCoe (24.04.13 um 14:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.13, 20:44
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.627
OS: WIN 10 x64
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich habe zwar selbst noch nicht mit einem Kalibrator gearbeitet, aber ich könnte mir denken daß dein Systemfarbprofil (Systemsteuerung --> Farbverwaltung) das ist, welches von dem Kalibrator erstellt wurde. In PS hast du das Standartprofil eingestellt. Da kann es meiner Meinung nach schon Abweichungen geben die im Rahmen deines gezeigten Beispiels liegen.

Auch ist es durchaus möglich daß das Profil des Kalibrators in PS in der Auswahlliste angezeigt wird da dieses Profil installiert wurde und somit Systemweit zur Verfügung steht.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.13, 20:48
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich fang mal in der Mitte an.

•Korrekt, das Spyderprofil hat in PS nix verloren, das ist nur für den Monitor.
•Kenne das Colorpicker-Dings nicht. Was misst der denn da? Legt der irgendwelche Profile zu Grunde oder was? Wenn ich deinen Screen auslesen, erhalte ich mit der PS-Pipette auch den Wert fff46f. Lege ich eine Gelbe Fläche mit fff953 an schaut das anders aus. Zum Vergleich anbei ein Screenshot. Du siehst den Unterschied. Messe ich natürlich den Screen wiederum aus, erhalte ich andere Werte, das ist logisch. Beschreibe doch mal bitte, was du wie genau machst und zeige einen Screen deiner Farbeinstellungen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366829287_1.png
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.13, 20:52
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von uwe367 Beitrag anzeigen
Ich habe zwar selbst noch nicht mit einem Kalibrator gearbeitet, aber ich könnte mir denken daß dein Systemfarbprofil (Systemsteuerung --> Farbverwaltung) das ist, welches von dem Kalibrator erstellt wurde. In PS hast du das Standartprofil eingestellt. Da kann es meiner Meinung nach schon Abweichungen geben die im Rahmen deines gezeigten Beispiels liegen.

Auch ist es durchaus möglich daß das Profil des Kalibrators in PS in der Auswahlliste angezeigt wird da dieses Profil installiert wurde und somit Systemweit zur Verfügung steht.
Sorry, aber da fehlt dir das nötige Fachwissen über Farbmanagement.
das Monitorprofil ist, wie schon gesagt, für den Monitor. Man stellt das im System irgendwo (hab keine Win-Ahnung) ein. Jetzt korrigiert dieses Profil die Darstellung des Monitors in allen Programmen.

Das sRGB ist ein Arbeitsprofil. Um dieses korrekt dazustellen, benötigt der Monitor die vom System korrigierte Einstellung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.13, 22:58
DerCoe DerCoe ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 61
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
DerCoe geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Beschreibe doch mal bitte, was du wie genau machst und zeige einen Screen deiner Farbeinstellungen.
Also ich bin wie folgt vorgegangen:

1.) Ein Rechteck aufgezogen und mit der Füllung #FFF953 versehen.
2.) Mit dem Programm ColorPic (dies liest die Farben über eine Farbpipette ein) auf die in PS erstellte Füllung geklickt und den Farbcode #FFF46F erhalten.
3.) Zum Vergleich mit der PS-Pipette innerhalb von PS nochmal auf meine Füllung geklickt um zu vergleichen, welche Farbe der Farbwähler aufgenommen hat.
4.) Hier wurde dann zwar die Farbe #FFF953 im HEX-Feld angezeigt, mit dem Color-Picker wird mir aber die Farbe #FFF46F ausgegeben, wenn ich auf dem neu/aktuell Farbfeld messe.

Hier meine Farbeinstellungen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366836786_farbe_ps.png

EDIT:Wenn ich in "Ansicht" -> "Farbproof" das Profil "Monitor" einstelle, dann werden die Farben richtig angezeigt. Vielleicht hätte ich den Farbproof für den Monitor schon eher aktivieren müssen :-(
__________________
-----
Liebe Grüße
Marko

Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf
Windows 7 Home Premium 64-bit

Geändert von DerCoe (24.04.13 um 23:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.13, 19:05
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Du hast dein Farbmanagement für RGB AUS gestellt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366909172_1366836786_farbe_ps.jpg
Bitte mache mal FOLGENDES. Stelle dein Farbmanagement wie auf meinem Screen ein.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366909217_1.png
Ansicht>Farbprofil>cmyk-Arbeitsfarbraum.

Unter Farbproof beeinflusst du die Darstellung in dem Profil, wenn du den Softproof aktivierst. Eine Anzeige im Monitorprofil ist dabei Unsinn, du wirst niemals eine Datei in das Profil konvertieren wollen.

Hast du ersteinmal unter RGB ein Farbmanagement eingegeben und speicherst du deine Daten mit Profil ab, wird dieses Profil auch abgefragt. Steht dort AUS, fragt PS kein Arbeitsraumprofil für RGB ab. Öffnest du ein RGB mit einem falschen/fehlenden/gar keinem Profil, merkt PS das nicht.

Weicht das Profil ab und du hast unten die Häkchen aktiviert, meldet PS die Abweichung und überlässt dir die Entscheidung, wie du handeln willst, ohne etwas automatisch zu tun (und du merkst nicht, was passiert).

Versuche das bitte noch einmal und melde, was passiert.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.13, 19:39
DerCoe DerCoe ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 61
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
DerCoe geht den richtigen Weg
Hallo,

erstmal danke für Deine Mühe.

Nachdem ich Deine Einstellungen übernommen habe, bin ich den "Tathergang" noch einmal abgegangen. Leider tritt das Problem immer noch auf.

Nach langem hin und her bin ich aber zu einer Teillösung meines Problems gekommen. Wenn ich möchte daß die HEX-Farbe im Farbwähler mit dem gefüllten Rechteck übereinstimmt, dann muß ich den Farbproof für den Monitor einschalten. Damit wäre der Umstand, daß eingegebener Hex-Wert und angezeigter Hex-Wert übereinstimmen aus der Welt geschafft.

Weiß nur nicht ob das so richtig ist oder nicht.

Möchte ich das der HEX-Farbcode im CSS meiner Seite mit dem gefüllten Rechteck aus PS übereinstimmt, muss ich die Grafikdatei ohne Farbprofil abspeichern.

Fabprofil und -einstellungen können ja soo schwierig sein :-(
__________________
-----
Liebe Grüße
Marko

Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf
Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.13, 19:52
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Das nutz nix. Du willst doch was fürs WEB erzeugen. Das bedeutet, es muss in sRGB korrekt aussehen. Lade ich mein Monitorprofil als Arbeitsprofil, erscheint alles immer korrekt AUF DEINEM SYSTEM, da du keinerlei Konvertierung oder Farbanpassung erfährst. Du wirst so aber nicht sicherstellen können, dass es auf anderen Systemen korrekt ausschaut.

Wieso misst du das Ganze über den Colorpicker aus? Und: Wenn du in PS das Gleiche Ergebnis erhältst, muss da was im Pfeffer liegen.

Ich vermute jetzt mal eine Fehleinstellung bei deiner Pipetten-Info-Anzeige. Was zeigt denn deine Pipette an, wenn du auf das kleine schwarze Dreieck (unter der Pipette, nicht oben im grauen Balken) klickst? Dort kannst du verschiedene Darstellungen anwählen?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1366912260_2.png

Und sende mir doch bitte mal eine Originaldatei mit der dazu passenden Angabe, was du für eine Farbe im Farbwähler MEINST erzeugt zu haben. Ich schau mal, ob mir dann was auffällt. PS LÜGT nicht (will nicht hoffen, dass CS5 das tut). Das Problem muss zu finden sein.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.13, 20:22
DerCoe DerCoe ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 61
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
DerCoe geht den richtigen Weg
Den Colorpicker habe ich benutzt, weil ich bei einer vorhandenen Website einen Farbunterschied zwischen dem PS-erstellten Banner und der per CSS konfigurierten Seitenleiste hatte. Da zeigte mir der Colorpicker auch zwei verschiedene Hex-Werte an.

Nun wollte ich das Banner in PS farblich an die Seitenleiste anpassen. Dabei ist mir aufgefallen, daß der HEX-Code in PS derselbe war wie im CSS. Der Colorpicker zeigte mir für das Banner aber eine andere Farbe an.

Deshalb bin ich da erst drauf aufmerksam geworden.

Hier nochmal ein Bild zur Erklärung:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366913882_ff_farbe.png

Schau Dir die Testseite doch bitte mal im Netz an: http://www.dercoe.de/showcase/layout.htm und sage mir, ob Du den Farbunterschied ebenfalls feststellst.

Man sieht links den Export aus PS ohne Profile, mittig den CSS-Farbcode und rechts das, was passiert wenn ich die Datei mit Farbprofil speichere.

Und hier:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1366913971_ps_farbe.png

Kann man nochmal sehen wie different der HEX-Wert aus dem Farbwähler und der aufgenommene Wert des ColorPickers sind. Das Quadrat in der Mitte soll den Code #000FFF haben. Wenn ich das Rechteck mit der PS-Pipette aufnehme, wird mir der Code auch im HEX-Feld des Farbwählers angezeigt. Der Colorpicker hingegen sieht hier einen ganz anderen Farbcode. Das Farbprofil des Quadrates ist auf sRGB eingestellt.

Sollte ich bei Webgrafiken das Farbprofil komplett ausschalten?
__________________
-----
Liebe Grüße
Marko

Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf
Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.13, 20:39
DerCoe DerCoe ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 61
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
DerCoe geht den richtigen Weg
Hier eine originale Datei mit einem gefüllten Quadrat.

Die Füllung soll #000FFF sein, wird mir in PS aber als #0040F5 angezeigt.

Der Colorpicker pickt immer die auf dem Monitor angezeigte Farbe auf.

Stelle ich den Farbproof auf "Monitor", wird das kalibrierte Profil des Monitors geladen und der Colorpicker erkennt das Quadrat als #000FFF.
Angehängte Grafiken
Dateityp: psd test.psd (1.021,0 KB, 3x aufgerufen)
__________________
-----
Liebe Grüße
Marko

Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf
Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Web-Design Photshop Weblayout skyflyer Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 31.01.11 19:47
Filter in Photshop CS4 deinstallieren cuqui Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 17.03.10 08:14
Farbeinstellungen an die des Desktops angleichen ativpsrm Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 31.01.09 00:24
Farbeinstellungen Wanderfalke Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 21.09.05 20:17
Ich hasse Photshop Scubamarco Lounge 14 25.07.05 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09414 Sekunden mit 11 Queries