![]() |
#1
|
|||
|
|||
Fehlerhafter Retusche
Hallo Forum
Habe etwas retuschiert. Die entsprechenden Schritte sind in 4 screenshots dargestellt. Screenshot 1 - Roh - zeigt Situation vor Retusche des Regals. Screenshot 2 - Holzregal links - zeigt Situation nach Retusche des Regals. OK, noch nicht optimal, ich weiss. ![]() Gemacht habe ich eine Auswahl mit Auswahlkante 5 px rechts neben dem Regal. Die nach links gezogen aufs Regal. Frei transformiert damit Bretterlinien passen. Auswahl mit Gradation etwas abgedunkelt. Unstimmigkeiten etwas nachgestempelt. Screenshot 3 - Tiefen Lichter eingestellt - zeigt Situation nach Einstellung Tiefen Lichter. Frage: Woher der helle Schatten? Screenshot 4 - Ebene Roh ausgeblendet - zeigt Situation wenn unterste Ebene ausgeblendet ist. Man sieht bei der Auswahl die transparente Ebene. Frage. Mein Workflow war wohl irgendwo falsch ![]() Bevor ich dass mit Masken mache würde ich gerne wissen was ich hier falsch gemacht habe. Jochen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#2
|
|||
|
|||
Zu
Screenshot 4 - Ebene Roh ausgeblendet - zeigt Situation wenn unterste Ebene ausgeblendet ist. Man sieht bei der Auswahl die transparente Ebene. Da habe ich die Auswahl wohl auf der untersten Ebene gemacht, obwohl ich extra Arbeitsebenen angelegt hatte. ![]() Da muss man aufpassen beim Korrigieren!!! Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#3
|
|||
|
|||
Kopierstempel produziert schnell harte Übergänge zwischen Umfeld und Reparaturzone.
Ich werde da Reparaturpinsel verwenden, Bereichsreparatur-Pinsel arbeitet schneller und präziser als Kopierstempel. Heligkeits- und Texturunterschiede zwischen dem duplizierten Bereich und Umfeld der Auswahl wird ausgeglichen.. Man soll eine Bildzone auswählen, aus der Pixel aufgenommen werden. Bei Kopierstempel und Reparaturpinsel gibt es eine sehr nützliche Vorschau, in diesem Bild soll man sich an Holztextur orientieren. Habe mit Bereichsreparatur-Pinsel ganzschnell gemacht. ![]() Geändert von gelöschter User (02.03.14 um 08:39 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Jochen,
Jetzt bin ich irritiert. Ist das nicht das Bild aus dem Anden thread? Wolltest du da nicht einen Teil des Bildes kopieren und drüber legen ![]() Sieht aus, als wärst du mit dem Kopierpinsel ein paarmal ins Regal geraten. Den muss man immer recht vorsichtig verwenden. Gruß Heike |
#5
|
||||
|
||||
Ich wunder mich auch gerade, warum das Problem doppelt gepostet wurde.
Ist im ersteh Versuch wohl nicht schnell genug gelöst worden
__________________
meine Bilder dürfen bearbeitet und in diesem Forum wieder eingestellt werden |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
fotoschlumpf | Showroom | 13 | 16.10.13 18:49 |
![]() |
Thomas Noweski | Showroom | 5 | 14.04.12 19:15 |
Haut-Retusche | Sumsi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 06.11.09 20:05 |
Retusche | sham | Work in Progress | 8 | 02.09.09 22:20 |
retusche | sham | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 09.08.09 14:24 |