![]() |
#1
|
|||
|
|||
Fehleinstellung bei "ineinanderkopieren"
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einem Cover für meine Band und war mit meinem Ergebnis bereits sehr zufrieden. Leider hatte meine Festplatte einen Fehler und nun muss ich die PSD Datei auf meinem neuen Rechner komplett neu bauen – dabei lässt sich aus irgendeinem Grund die „ineinanderkopieren“ Funktion von Text auf Bild nicht reproduzieren. Textfarbe, Schriftart, Hintergrundbild sind identisch. Wenn ich „ineinenanderkopieren“ aktiv schalte, ist das Ergebnis allerdings ein anderes. Der Farbton bleibt nicht erhalten, sondern wird „dunkler“. Ebenenanordnung etc. ist auch identisch. Wenn ich aus einer alten Version mit korrekt angezeigtem Effekt den Text inkl. Blendoption in die neue Datei schiebe wird auch hier die Darstellung direkt geändert. Habe ich vielleicht eine Art Farbmodus oder so versehentlich falsch eingestellt? Ich habe echt keine Ahnung woran das liegen kann. Danke für Eure Mühen. Gruß Christopher Ich arbeite mit PS CS6 siehe Beispielbilder in PDF Geändert von derToffa (06.02.19 um 09:13 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
eigentlich ist es ja völlig normal, dass der Farbton dunkler wird. War es denn tatsächlich der Ebenenmodus "Ineinanderkopieren" und nicht ein anderer? Z.B. Hartes Licht.
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat in der Blödheit ihrer Bewunderer ein solides Fundament.
|
#3
|
|||
|
|||
Nein ... das passt alles.
Ich habe gerade herausgefunden, dass es am Farbraum liegt. Vorher war der als CMYK formatiert (mit dem gewünschten Ergebnis) und jetzt arbeite ich versehentlich am RGB Modus. Unter "in Profil umwandeln" kann ich den ja von RGB zu CMYK ändern. Dann werden allerdings alle Ebenen zu einem neuen Bild zusammengefügt, womit ich meinen gesamten Workflow verlieren würde. Geht das auch irgendwie anders? |
#4
|
||||
|
||||
Jein. Wenn du bestimmte Dinge drin hast (Ebenemodus Farbe oder eine Anpassung die sich nicht 1:1 übernehmen lässt), kannst du das nicht einfach so konvertieren. Ansonsten kannst du die Ebenen aber erhalten. Dazu in >Bearbeiten >in Profil umwandeln und da unten die Reduktion abwählen.
Oder du erzeugst dir ein neues Dok in cmyk, und zeihst dir die einzelnen Teile einfach nacheinander rüber, vielleicht klappt das. Grundsätzlich gibt es nur wenige Dinge, die man in cmyk besser erledigen kann als in RGB und es gibt viele Dinge, die PS ausschließlich in RGB erledigt. Du solltest das in RGB bearbeiten, kannst dir das Ergebnis ihn cmyk über das Softproof anzeigen lassen und ganz am Ende erzeugst du dann eine speichern unter Version in cmyk mit nur 1 Ebene. Die PSD in RGB hebst du dir auf.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#5
|
|||
|
|||
Danke für die Antwort.
Die Druckerei möchte gerne eine Datei im CYKM Format von mir. Wenn ich "Bild -> Modus ->CMYK-Farbe -> Rastern -> Nicht zusammenfügen" durchführe scheint es rein subjektiv zu klappen. Sieht optisch gut aus und ich erhalte alle meine Ebenen. Spricht aus deiner Sicht noch irgendwas gegen dieses Vorgehen? |
#6
|
||||
|
||||
Nein, solange es geht ist alles ok. Wie gesagt, liegt es am Aufbau der Datei, nicht jede Funktion kann man als Ebene bei der Konvertierung erhalten.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mischmodi wie "Ineinanderkopieren" nicht auf alle Ebenen anwenden? | skrippi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 03.07.12 19:05 |
Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 12:41 |
Photoshop "ineinanderkopieren" auch fürs Web? | iSims | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 31.01.11 09:20 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |