Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.09, 18:04
Doctore Doctore ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 8
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Doctore geht den richtigen Weg
mergen mit CS4

Hallo,

habe ein Problem mit dem Mergen bei CS4.

Bei CS3 und CS 2 konnte man die Komposition im Mergemenü vor der Erstellung als pmg-Datei speichern.

Wenn man mit dem kreierten Mergebild nicht zufrieden war, dann konnte man über Automatisieren->Photomerge die pmg-Datei wieder aufrufen und die Bilder erneut verschieben (allerdings ohne welche neu hinzufügen zu können).

Bei Version CS 4 scheint das nicht zu gehen. Es fehlt der Button "Komposition öffnen". Das wäre allerdings ein Rückschritt.

Hat jemand Ahnung, ob das anders geht? Ich habe keine Lust immer die Bilder neu zu mergen, wenn ich nur ein Bild innerhalb des Mergebildes verschieben möchte.

Danke im voraus.

Doc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.09, 18:18
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Moin Doctore,
willkommen im Photoshop Cafe.

Hilft vielleicht Skripten - Ebenenkomp... weiter?

Gruss,
phoenix
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.09, 21:53
Doctore Doctore ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 8
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Doctore geht den richtigen Weg
Das hilft nicht weiter. Es muss irgendwas geben, was eine PMG Datei öffnet. Allerdings würde das unsiinig sein, da man bei CS4 gar keine Komposition speichern kann. Man kann sie nur erstellen und dann kann man sie nicht mehr bearbeiten (also die Bilder neu anordnen oder so).

Muss ich ansonsten doch bei CS3 bleiben.

Im Anhang mal Screenshots im Vergleich CS2 und CS4. CS3 hatte auch ein Button, wo man die Komposition speichern bzw in diesem Menü wieder aufrufen konnte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cs4.jpg (169,4 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg cs2.jpg (109,7 KB, 7x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.09, 22:56
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Im Ordner Photoshop/Presets/Scripts findest Du das Photomerge-Script. Du könntest es aus der CS3 in den CS4 Ordner kopieren und die CS4 Version umbenennen. Dann startest Du einfach die CS3 Version wie gehabt aus CS4.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.09, 07:15
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9.967
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
was passiert denn wenn du versuchst die pmg mit PS CS4 zu öffnen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.09, 18:58
Doctore Doctore ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 8
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Doctore geht den richtigen Weg
@Ylloh

Man bekommt gar nicht erst das Entwurfsfoto, wo man noch die Bilder anordnen kann. Dort war der Button Komposition speichern.

Es wird gleich ein fertiges Foto präsentiert. CS2 und CS3 hatten nach Festlegung der Bilder ein Menü aufgemacht, wo Photoshop versucht hat, die Bilder aneinander zu reihen. Hat er das nicht hin bekommen, dann hat er die Bilder oben in der Leiste angezeigt und man konnte die selber ins Bild ziehen und über andere verlagern, wie man wollte. Man konnte auch die Größe des zukünftigen Bildes ändern. Damit man z.B. weniger oder mehr Bild in das zu mergende Bild bekommt.

Bei CS gibt es das nicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.09, 19:00
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Im Ordner Photoshop/Presets/Scripts findest Du das Photomerge-Script. Du könntest es aus der CS3 in den CS4 Ordner kopieren und die CS4 Version umbenennen. Dann startest Du einfach die CS3 Version wie gehabt aus CS4.
Funktioniert nicht?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.09, 20:31
Doctore Doctore ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 8
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Doctore geht den richtigen Weg
Hallo Phoenix,

musste erst wieder CS 3 auf die Platte werfen. Die Datei Photomerge.jsx gibt es nicht in CS 2, Aus Elements 7 wollte er nicht, da brach das mergen ab.

Obwohl CS2 verschiedene Bilder (dunkle und helle) besser gemergt hat. CS3 hat da das ganze Bild dunkler erstellt.

Ich gehe mal davon aus, das wenn ich die Photomerge.jsx aus CS3 in CS4 nutze, dann habe ich das Problem auch.
Eigentlich müsste eine höhere Version besser werden. Das ist aber leider nicht immer so.

Habe jetzt mal die *.jsx ersetzt.

Beim automatischen positionieren der Bilder kommt ein Popup-Fenster mit:

Der Befehl "unbekannt" ist momentan nicht verfügbar.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.09, 20:57
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Du hast 2 Screenshots gepostet gehabt. Aus CS2 und CS4. Sieht Photomerge aus CS3 aus wie Photomerge aus CS4 (ebenfalls ohne den Komposition öffnen Button)?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.01.09, 21:38
Doctore Doctore ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 8
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Doctore geht den richtigen Weg
Ich hänge Dir die Maske mal von CS3 an und dazu die Untermaske, wenn Du auf der Linken Seite auf "interaktives Layout" klickst. Nur dieses öffnet das Untermenü, wo Du die Bilder selber anordnen kannst. Und bei CS 4 gibt es die Auswahl "interaktives Menü" nicht. Nur Automatisch, Collage und paar andere.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CS3.jpg (171,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Merguntermenü.jpg (373,9 KB, 9x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Transparente PNG's automatisiert mergen (Slices) Arje_Bansdt Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 31.08.08 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05679 Sekunden mit 11 Queries