Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 25.11.11, 22:37
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
ja, kannst du aber dadurch wird dein bild ja nicht größer.
du hast dann von mir aus einen weiß rahmen um dein bild.
das mag ja oben und unten (wenns schwarz ist) kein problem sein, rechts und links allerdings läuft ja auch dein bild bis an den rand.
wenn da dann beim schneiden leichte differenzen auftreten, hast du eben die kanten von deinem anschnitt. beim schneiden mehrerer blätter gleichzeitig kann es nun mal zu schneiddifrerenzen kommen. du kannst nicht 100%ig exakt auf einer linie schneiden.

die farbe würde ich nach dem umwandeln in cmyk ändern, du kannst beim umwandeln die ebenen ja behalten.

wenn du das schwarz nicht änderst muss nichts passieren, da du aber sehr viel farbe im schwarz hast, kann es eben passieren, dass dünne, kleine schriften "zulaufen". außerdem je wniger farben du im scharz hast (das cyan ist nur dazu dass das scharz satter kommt) um so weniger probleme bekommst du bei einem eventuellen "unpasser".
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02512 Sekunden mit 8 Queries