![]() |
|
#20
|
||||
|
||||
|
ja, kannst du aber dadurch wird dein bild ja nicht größer.
du hast dann von mir aus einen weiß rahmen um dein bild. das mag ja oben und unten (wenns schwarz ist) kein problem sein, rechts und links allerdings läuft ja auch dein bild bis an den rand. wenn da dann beim schneiden leichte differenzen auftreten, hast du eben die kanten von deinem anschnitt. beim schneiden mehrerer blätter gleichzeitig kann es nun mal zu schneiddifrerenzen kommen. du kannst nicht 100%ig exakt auf einer linie schneiden. die farbe würde ich nach dem umwandeln in cmyk ändern, du kannst beim umwandeln die ebenen ja behalten. wenn du das schwarz nicht änderst muss nichts passieren, da du aber sehr viel farbe im schwarz hast, kann es eben passieren, dass dünne, kleine schriften "zulaufen". außerdem je wniger farben du im scharz hast (das cyan ist nur dazu dass das scharz satter kommt) um so weniger probleme bekommst du bei einem eventuellen "unpasser". |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Farbprofil für Farbproof einrichten | Perschke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.06.11 20:58 |
|
|
gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 27.04.10 19:06 |
| "Lizenz ist abgelaufen" trotz neuer orig. Seriennummer | runfever | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 29.12.09 17:17 |
| trotz der RGB- Einstellung keine Farbe | Icey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 28.05.09 23:38 |
| Beim Füllen einer Auswahl mit Farbe, ist nur ein Schleier der Farbe erkennbar | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 28.05.09 15:45 |
![]()