|  | 
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			vektor- und ebenenmasken kann man mit gedrückter alt taste einfach in andere ebenen kopieren und somit anwenden
		 | 
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			voriger Tip war Tip34, dann ist das hier Tip 35: Mit STRG+0 das Bild skalieren, dass es komplett und arbeitsbereichfüllend gezeigt wird. Mit STRG+ALT+0 das Bild auf 100% - also Pixeldarstellung - zu skalieren. Tip 36: Bei Bearbeitung einer Ebenenmaske mit der Taste "+" das Farb-Overlay ein-/ausschalten. (Beide Tips beziehen sich auf PSE6) | 
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			tip 37: um objekte mit dem freiform-werkzeug nachzuzeichnen, stellt man am besten die freiformebene auf eine geringe deckkraft, durch die transparenz kann man dann sehr einfach die konturen sehen und zeichnen.
		 | 
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Zitat: 
 Tip 38: In Photoshop kann man mit hilfe der Filtergalerie mehrere Filter direkt aufeinander anwenden und sogar wieder aus- und einblenden. Das ganze ist ähnlich wie die Ebenpalette aufgebaut. Man findest es links unten. | 
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Tipp 39: wenn man mit gedrückter Alt-Taste (mit dem Verschiebenwerkzeug  ) auf eine hilfslinie klickt, wird diese von einer horizontalen zu einer vertikalen und umgekehrt (exakt am klickpunkt) Geändert von blindguard (03.05.09 um 13:03 Uhr). | 
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Was genau wird von einer horizontalen zur einer vertikalen?
		 
				__________________ `°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` | 
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			hilfslinie ... ging wohl irgendwie unter    | 
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			in den Bearbeitungsfeldern (Tonwertkorr, Gradationsk...etc) wird aus dem Button "Abbrechen" ein "Zurücksetzen", wenn man die Alttaste drückt und alle Werte stehen wieder auf Null.. ************************************************** ****** Um einen Horizont gerade zu stellen, verbirgt sich im Pipettenfeld (Werkzeuge) das Linealwerkzeug. Einfach den "Faden" von links nach rechts am vorhandenen Horizont ziehen und dann "Bild" -> "Arbeitsfläche drehen" auf per Eingabe ok drücken. Dann entweder neuen Ausschnitt machen oder fehlende Ecken dranretuschieren. 
				__________________ LIFE IS, WHAT HAPPENS, WHILE YOURE BUSY MAKING OTHER PLANS  (JOHN LENNON) | 
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  exten kann man schnell einen   zuweisen, indem man eine Form  mit Stil zeichnet und die kompletten Ebeneneigenschaften dann einfach im Ebenenmanager auf den Text überträgt. 
				__________________ "Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. | 
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			gezählter Tipp 40: Bei ausgewähltem Pinsel muss man nicht in der Menüleiste, über den kleinen Button, die Pinselspitze bearbeiten. Im Bild (bei ausgewähltem Pinsel) - rechte Maustaste klicken, das Menü zur Pinselspitzenbearbeitung wird gleich auf der Arbeitsfläche geöffnet. 
				__________________ My Photobucket | 
|  | 
| Stichworte | 
| grundlagen, kniffe, mini-tipps, tipps, tricks | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [Übersicht] Mini-Tipps für Photoshop - Sammelthread! | tuffenuff | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 45 | 20.02.17 18:57 | 
| [Sonstiges] Mini-Tipps als PDF | vepman | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 13 | 09.06.11 17:51 | 
|  Mini-Blütenfraktal | Bergkristall | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 01.11.10 19:34 | 
