Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 18.06.08, 18:39
horschti horschti ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2008
Ort: FFM
Beiträge: 15
OS: Windows
horschti hat die ersten Hürden gemeistert
Zitat:
Zitat von Ylloh Beitrag anzeigen
Naja das meiste in Weblayouts wird doch nocrmalerweise eh in XHTML+CSS positioniert, also frage ich mich wofür man so viele Hilfslinien braucht, mir reichen meist so wenige aus, dass man auch später seine Übersicht nicht verliert. Und wenn man ein Objekt x Pixel von einem anderen ausrichten will, reichen meist die Pfeiltasten (bzw. Shif-Pfeiltaste) oder das verziehen mit gedrücktzer Shift-Taste aus. Also alles meine eigenen Erfahrungen.

Eventeull kannst d dir ja auch helfen, indem du die einzelnen Objekte erstmal in separaten Dateien anlegst und dann in Ordnern in ein "End-dokument verschiebst!?
Hilfslinien z.B. nur für die Startseite zu ziehen ist nicht der Rede Wert da diese ja nicht unbedingt den Rahmen sprengen und der Übersicht den Gar ausmachen. Anders ist es wenn man mehrere "Unterbereiche" einer Webseite in einem Photoshoplayout hat (siehe meine obige Erläuterung dazu).
Frage: Wie willst du etwas mit den Pfeiltasten Pixelgenau positionieren wenn du keinen Ausgangspunkt hast ? Positionieren kann man alles, aber wenn nichts da ist woran man sich richten kann funktioniert das schlecht Denn in den wenigsten fällen wird ein Element von einem anderen Element hin oder von weg positioniert, sondern eher im RAUM selbst, und dafür benötigt man entsprechende Hilfslinien.

Und sicherlich werden die Sachen mit CSS Positioniert, aber du benötigst doch vorher eine Pixelgenau Vorlage, welche du dann Schlussendlich Pixelgenau HTMLisierst.


Wie auch immer, ich denke meine Frage hat sich hier ja schon längst beantwortet


Gruß
horschti
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfslinien dorftrottel Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 7 28.03.10 11:05
Hilfslinien P.G.W. Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 17.01.10 11:26
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen landau66 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 14.04.09 01:29
Hilfslinien Konfigurationen Soulsliver Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 16.08.08 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,14333 Sekunden mit 11 Queries