![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Naja das meiste in Weblayouts wird doch nocrmalerweise eh in XHTML+CSS positioniert, also frage ich mich wofür man so viele Hilfslinien braucht, mir reichen meist so wenige aus, dass man auch später seine Übersicht nicht verliert. Und wenn man ein Objekt x Pixel von einem anderen ausrichten will, reichen meist die Pfeiltasten (bzw. Shif-Pfeiltaste) oder das verziehen mit gedrücktzer Shift-Taste aus. Also alles meine eigenen Erfahrungen.
Eventeull kannst d dir ja auch helfen, indem du die einzelnen Objekte erstmal in separaten Dateien anlegst und dann in Ordnern in ein "End-dokument verschiebst!? |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hilfslinien | dorftrottel | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 7 | 28.03.10 12:05 |
| Hilfslinien | P.G.W. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 17.01.10 12:26 |
| Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 02:29 |
| Hilfslinien Konfigurationen | Soulsliver | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.08.08 23:56 |
![]()