Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 24.04.12, 19:11
Benutzerbild von Frank9652
Frank9652 Frank9652 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2011
Ort: Bezgenriet
Beiträge: 65
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Elements 9
Frank9652 geht den richtigen Weg
Hallo Harry!
Ich verstehe deine Frage nicht "was soll ich denn machen" - worauf zielst du ab?
Rechtlich kann ich dir nichts raten, weil ich mich in diesen Dingen nicht auskenne.

...aber ich hatte mir am Anfang (beim Start meiner Homepage) zu diesem Thema viele Gedanken gemacht, weil ich wußte, das meine Homepage recht "Bildlastig" werden würde.

Hier mal ein paar Gedanken zu diesem Thema, vielleicht gefällt dir ja was davon...
- Über eines muß man sich generell klar sein. Stellt man Bilder ins Internet, dann kann man sie vor Klau nicht schützen.
1). Ein damaliger Vorschlag aus dem Forum war ja, eine von diesen halbdurchsichtigen Signaturen zu verwenden.
- Damit konnte ich mich nicht anfreunden, weil sie nach meiner Meinung die Bilder zu start verschandeln - und der Betrachter ja Freude am Betrachten der Bilder haben sollte.
2). Man kann zwar nicht sichtbare (oder kaum sichtbare) Signaturen verwenden - wie deine Kamera sie wohl schon mit in das Bild integriert. - Aber das schreckt nicht vom Bildklau ab, das ja nicht offensichtlich ist.
- Aber dadurch hast du zumindest die Möglichkeit zu beweisen, daß du der Eigentümer des Bildes bist. - Das ist schon mal ein Vorteil für dich.
3). Weitere Vorschläge waren, ein durchsichtiges GIF-Bild über das originale Bild zu legen. Wenn dann jemand das Bild versucht herunterzuladen, dann lädt er nur das durchsichtige Bild (aber nicht das original darunterliegende Bild) herunter.
- Aber die Druck-Taste (Print screen) funktioniert halt immer.

Einerseits wollte ich den Betrachtern die Bilder in einer guten qualität zur Schau stellen, andererseits waren mir manche Bildformate aber einfach zu groß.
Ich fand (für mich persönlich) heraus, daß zwischen 600 und 650 Pixeln Breite, und 400 bis 450 Pixeln Höhe bei 72 dpi eine gute Bildgröße ist.
Weiterhin stellte ich fest, daß die meisten dieser Bilder noch ganz ansehnlich sind, wenn sie nur 200 bis 220 kByte als JPEG groß sind (ich habe aber "nur" eine 6 Megapixel Kamera).
Dann sind sie für das Auge noch ansehbar, aber für eine weitere elektronische Verwendung von der Qualität her eigentlich schon zu schlecht.
Das heißt, die Kompressionsrate bei JPEG schwankt bei meinen Bildern in der Regel zwischen Qualität 10 und 12.
- Das war ein Kompromiß, mit dem ich leben konnte - und den ich durchgängig befolge.

Da du aber jemand bist, der für manche Fotographien auch Models engagierst, werden sich dir bei meinen obigen Gedanken vielleicht die Nackenhaare vor Entsetzen sträuben.

- Was ich eigentlich damit sagen will.
Für's Internet so schlecht wie möglich (daß es für's Auge nicht auffällt),
und ansonsten kann die Qualität ja so gut wie möglich sein.

Außerdem habe ich in meinem Impressum meiner Homepage vermerkt, daß ich nicht so gerne möchte, daß die Bilder kopiert werden, wenn ich aber (unter Angabe der Verwendung) gefragt werde auch durchaus bereit dazu bin, die Bilder in höherer Qualität zur Verfügung zu stellen.

http://www.kwirandt.de/verschiedenes/impressum/

Gruß Frank
__________________
Lenovo Ideapad + Elements 9 = Kreativität ohne Ende
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Fotografie SW Bearbeitung Leonora1984 Showroom 4 11.06.11 14:28
PDF Bearbeitung teigawutz Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 21.02.10 11:55
Raw-bearbeitung in Photoshop CS3+4 Monty Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 11.02.09 13:22
Software GIf Bearbeitung Skydiesel Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 11.01.09 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,14625 Sekunden mit 11 Queries