Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.10, 16:03
teigawutz teigawutz ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2010
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS2
teigawutz geht den richtigen Weg
PDF Bearbeitung

Servus.

Seid mir bitte nicht böse, wenn mein Anliegen hier nicht reinpasst. Wenn an dem so sein sollte, vielleicht habt ihr ja Anregungen für mich, wo ich meine Frage besser beantwortet bekomme.

Und zwar habe ich ein dickes Problem. Ich bin Architekturstudent und habe nächste Woche eine wichtige Abgabe. Ich habe einiges an Plänen gezeichnet (ArchiCAD), die aber durch einen Festplattenunfall nur noch als .pdf existieren. Der .pdf-Stand ist leider nicht der letzte, daher müssen sie noch etwas korrigiert werden (überwiegend Texte einfügen).
Da ich mit den Dateien im CAD natürlich nicht voran komme, war die Überlegung, sie in PS zu öffnen, ein paar Texte einzufügen und die fertigen Pläne wieder als .pdf zu speichern.
Leider ist das fertige Produkt in einer bescheidenen Qualität im Vergleich zur Ursprungs-.pdf. Schriften und Linien wirken schwammig, blass und unscharf.
Gibt es also eine Möglichkeit, die bestehende .pdf in PS CS2 zu öffnen, Texte einzufügen und sie wieder als .pdf zu speichern, ohne diesen derben Qualitätsverlust?

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Da ich mit PS sonst überhaupt nichts am Hut habe, erklärt mir mögliche Lösungsvorschläge bitte for Dummies. Auch wenn ihr Fragen habt, was eventuell wo und wie eingestellt ist (geht aber immer von der Grundeinstellung aus, da ich das Prog bisher nur gestartet habe), dann bitte auch so, dass ich antworten kann. :-)

Vielen Dank im voraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.10, 16:50
Benutzerbild von Snaptu
Snaptu Snaptu ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 656
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS4, PSE8
Snaptu zeigt gute VoraussetzungenSnaptu zeigt gute VoraussetzungenSnaptu zeigt gute Voraussetzungen
Huhu, ein Technischer Zeichner hier und Willkommen im PS-Cafe

Ich hab mal von einem Programm gehört wo du aus einem .PDF ein .dxf oder .dwg machen kannst.

Jetzt meine Frage musst du auch baulich oder zeichnerisch noch etwas ändern oder nurnoch texte hinzufügen?

PS: Ich bin ein sehr schneller und guter Zeichner also wenn es nicht ein allzugroßes Projekt/Zeichnung ist kann ich sie auch nachbauen
jedoch dann für ein kleines Dankeschön kann 2D oder 3D sein mir wurscht

Mfg
Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.10, 16:59
teigawutz teigawutz ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2010
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS2
teigawutz geht den richtigen Weg
...

Danke für die schnelle Antwort.

Wäre es ein "kleines" Projekt, so könnte ich es auch selbst "schnell" nachzeichnen, aber es ist ein Monster. Trotzdem Dank für dein Angebot.

Texte wären das wichtigste, zeichnerisch glaub ich nicht mehr.

Wie gesagt, Text rein und als .pdf in guter Quali speichern können, würde mir genügen.


THX4HLP
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.10, 17:08
Benutzerbild von Snaptu
Snaptu Snaptu ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 656
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS4, PSE8
Snaptu zeigt gute VoraussetzungenSnaptu zeigt gute VoraussetzungenSnaptu zeigt gute Voraussetzungen
Kannst du mir das .Pdf einmal zeigen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.10, 14:04
teigawutz teigawutz ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2010
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS2
teigawutz geht den richtigen Weg
...

Hab ne Möglichkeit mit ArchiCAD gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

THX4HLP
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.10, 10:55
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
anaonsten wäre illustrator noch ne alternative gewesen, bei der deine pdfs dann in vektoren geöffnet werden und nicht als pixeldatei.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bild bearbeitung Nukes Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 22.05.09 18:46
Raw-bearbeitung in Photoshop CS3+4 Monty Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 11.02.09 12:22
Software GIf Bearbeitung Skydiesel Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 11.01.09 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04624 Sekunden mit 10 Queries