Ich werd versuchen ein vorläufiges Regelwerk zu stricken für diese neue Challenge. Wie auch immer man sie dann nennen wird. Als Arbeitstitel hab ich ihr vorläufig den Namen "Kreativ-Challenge" verpasst.

Ich weiß allerdings nicht, ob ich das bis zum nächsten Monatsersten schaffe.
---
Das Video find ich gut. Der Medienrechtsanwalt vermittelt das Wissen verständlich, kurz + knapp und ohne unnötiges Blabla drumrum.
Er zieht ebenfalls einen Vergleich von KI-Bilder mit Fotografien heran, da war mein Gedankengang ja gar nicht so abwegig.
Er erwähnt, dass KI-generierte Bilder nicht urheberechtlich geschützt sind, sondern nur "menschliche Schöpfungen", das scheint also noch aktuell zu sein.
Was er im Hinblick auf Personenbilder und Markenrechte sagt, das ist genaueres Hinhören wert. Ich muss mir das in Ruhe nochmal anschauen. Seht es euch bitte auch an, das sind sieben Minuten, die sich lohnen.