![]() |
#7
|
||||
|
||||
ggf. noch schlimmer, da hier von den meisten druckereien eine standardumrechnung erfolgt.
für satte, leuchtende farben in den cmyk-werten schauen, dass wenig bis kein schwarz im farbton ist - das macht die farbenmatt, schmutzig und bewirkt einen "grauschleier". sobald der magentawert in einem blauton über 50/55 % liegt, beginnt die farbe ins violett zu kippen, im druck noch eher - was an der reihenfolge der druckfarben in der maschine liegt. |
Stichworte |
cmyk, farben zuweisen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sehe ich, ob Dokument als CMYK oder RGB abgespeichert wird? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 05.02.11 09:10 |
RGB in CMYK umwandeln | forumtipper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 22.11.10 17:22 |
Hilfe bei CMYK | Martin_DO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 10.02.09 22:21 |
RGB -> CMYK Umwandlung | Mew | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.03.08 19:33 |
RGB to CMYK | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 04.04.06 19:41 |