Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Kreativ-Tutorials > Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 07.01.16, 07:55
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Susa,

auf diesem Weg stellst Du nicht wirklich frei, sondern Du blendest nur Bildbereiche aus.
Insofern wirk sich eine Farbüberlagerung dementsprechend aus. Es gibt aber eine Möglichkeit, wie Du aus den Ebenen, aus denen Du den Hintergrund ausgeblendet hast, neue Ebenen ohne Hintergrund erstellen kannst, mit denen Du dann weiterarbeiten könntest.

Variante 1:
Du machst alles wie beschrieben.
Dann erstellst Du oberhalb der Ebene mit der Zeichnung eine leere Ebene
Dann markierst Du die Leere Ebene und die mit der Zeichnung in der Ebenen-Palette
Drücke strg + Shift + e
Dadurch landet alles "sichtbare" auf der leeren Ebene und die andere Ebene bleibt erhalten

Nun könntest Du die so erstellte Ebene einfach nutzen, um die Ebene, mit der Ausblendung mit einer echten Ebenenmaske auszustatten oder einfach mit der Ebene, die Du eben erstellt hast weiter arbeiten.

Eigentlich würde ich Dir aber empfehlen, wenn Du eh eine Schwarz-weiß-Zeichnung hast, dass Du direkt aus der Zeichnung, die du eingescannt hast, die entsprechenden Ebenenmasken erstellst.

Aber wenn Du zeichnen kannst und ein Grafik-Tablett hast, dann könntest Du dir die Arbeit sparen, weil du, wenn Du für jede Zeichnung, die einzeln sein soll eine neue Ebene Anlegst, mit den Pinseln sowieso ohne Hintergrund in der Ebene zeichnest.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
freistellen, strichzeichnung

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freistellen flyerbude24 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 25.04.10 15:03
Gescannte Unterschriften naht- und spurlos einfügen Aloha Hilfestellung, Tipps und Tricks 21 18.12.09 12:41
7000 Unterschriften ubrettner Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 07.09.09 22:17
Freistellen Lucky Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 06.04.09 18:44
Tutorials Photoshop Unscharf Freistellen / Freistellen mit weichen Übergängen blindguard Fortgeschrittene Techniken 6 24.09.05 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13664 Sekunden mit 11 Queries