![]() |
#9
|
||||
|
||||
Also meiner Meinung nach solltest Du die Bilder in generell im RAW Format aufnehmen, und den Farbraum der Kamera auf Adobe RGB einstellen, da Du die Umwandlungen zu anderen "umfanfärmeren" Farbräumen und Dateiformaten nachträglich immernoch durchführen kannst.
Was die Bearbeitung angeht, so ist die Bearbeitung der Fotografien im RGB Modus sinnvoller, da Dir hier der volle Funktionsumfang von Photoshop (Filter, etc.) zur Verfügung steht. Erst für die Druckvorstufe würde ich die Umwandlung in CMYK vornehmen um dann die finalen Faranpassungen an das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Dazu gehört natürlich um exakte Ergebnisse zu erreichen unter anderem ein guter und kalibrierter Monitor und ein Proof von der Druckerei um ganz sicher zu gehen. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur CMYK zu RGB konvertierung | maxlenneper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 21.02.10 21:52 |
Umwandlung 16 bit 8 bit | angulon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 15.03.09 10:27 |
Photoshop Frage für Profis ! Farben Separieren | ToxoHammer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 29.10.08 11:20 |
RGB -> CMYK Umwandlung | Mew | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.03.08 19:33 |