![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Der ACR ist in beiden Fällen identisch, der Unterschied liegt im persönlichen Workflow. In LR lassen sich beispielsweise Kameraprofil, Weißabgleich und andere Einstellungen zügig auf alle Bilder eines Jobs übertragen. Das wird aber nur dann wirklich relevant, wenn wir von mehr als einer Handvoll Aufnahmen sprechen. Hochzeitsfotografen o.ä. haben da schon, nicht zuletzt dank der guten Sortierbarkeit, echte Zeitvorteile.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Lightroom - Gravitationskurve | Jeraly | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 17.01.11 16:03 |
![]() |
deanner | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 27.02.10 12:11 |
Adobe Photoshop Lightroom 3 | Ylloh | Rund ums Photoshop Cafe | 3 | 20.01.10 22:19 |
Lightroom oder Bridge für CS4 ? | marc1 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 19.11.09 14:35 |
Update Lightroom und ACR | Eduardo Da Vinci | Rund ums Photoshop Cafe | 3 | 21.09.09 09:07 |