![]() |
#15
|
||||
|
||||
Hi Lena,
also, wenn ich Fotos mache, verwende ich mittlerweile fast immer RAW, gerade dann, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Lichtverhältnisse passen bzw. ich keine Chance habe mir die Fotos direkt groß anzusehen. Ich finde dass man mit RAW deutlich mehr Möglichkeiten hat, die Bilder nachträglich zu korrigieren. Natürlich geht das auch mit TIFF und Photoshop alleine, aber ich finde die Möglichkeit die Bilder zu bearbeiten und das Ergebnis zu sehen, ohne das Original zu verlieren sehr angenehm. Lightroom kenne ich nur von der Werbung, da ich Photoshop besitze und nicht noch einmal Geld für etwas ausgeben wollte, von dessen Mehrnutzen ich nciht recht überzeugt bin. Ich schätze, dass diese Programm eher für diejenigen gedacht ist, die kein Photoshop kaufen wollen oder können. Aber das ist meine persönliche Meinung. In der Creative Suite war die Bridge enhalten, die ich nutze, wenn ich nur schnell eine Übersicht haben möchte, ohne PS zu starten. Wo die Unterschiede zwischen Bridge und Lightroom liegen, weiß ich nicht genau ![]() Alles Liebe HEike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ACF-Dateien | fotomontagen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 11.12.09 20:07 |
Problem beim Öffnen von TIFF-Dateien größer 2GB | barbarbar | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 27.11.09 08:15 |
Problem: PSE6 NEF-Dateien können nicht geladen werden | Wandervogel | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 23.11.08 10:43 |
Die .act Dateien (Farbtafeln) | Garion | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 29.10.08 22:13 |
Raw Dateien | Calimero | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 35 | 15.02.07 22:34 |