![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Für Photographen, egal ob Hobby oder Profi, ist das wohl eins der wichtigsten Werkzeuge überhaupt im Workflow, wenn es schnell gehen soll
![]() Es besteht nur schnell die Gefahr, daß die Tiefen in der S-Kurve absaufen. Fein und anschaulich erklärt
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für die Erklärung. Kann man sich die Einstellungen der Kurven auch irgendwo abspeichern?
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Gradationskurven nur auf Schriftebene verwenden? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 28.01.11 23:06 |
| Bei PSE Gradationskurven hinzufügen | gerhardhilt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 11.01.10 21:13 |
| Gradationskurven auch für Photoshop Elements | kritzel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 18.09.08 17:40 |
![]()