![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hmn, dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter.
![]() Das einzige was mir jetzt noch einfällt, was aber eigentlich keinen Sinn ergibt... Festplatten haben ja verschiedene Dateisysteme. Es gibt einmal NTFS, dort können die Dateien >4 GB sein (die Obergrenze kenne ich nicht). Und es gibt unter anderem auch noch FAT32, dort können die Dateien maximal 4GB groß sein. Vielleicht greift Photoshop ja beim öffnen auf eine Festplatte/Partition mit FAT32 zu und deshalb sagt er sofort "Arbeitsvolumen voll". Aber eigentlich ergibt das keinen Sinn. Ich hoffe das war verständlich. ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Photoshop startet nich mehr ("Arbeitsvolumen voll") | Mew | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 21 | 03.08.11 08:20 |
Fehler: Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr & Application Hang 1002 | gelöschter User | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 35 | 30.11.10 07:53 |
Fehler bei "Schein nach innen" | InstantGameView | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.08.10 17:15 |
Eine "Hand voll" Mensch | blindguard | Lounge | 34 | 16.11.05 22:23 |