![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
also normalerweise ist es sinnvoller mit so wenigen schritten wie möglich zu arbeiten - erst verkleinern und dann wieder vergrößern halte ich für völlig sinnlos, da du durch die verkleinerung ja erst daten "herausrechnest" die du anschließend durch das vergrößern wieder "hineinrechnest" - jedoch sind die hineingerechneten daten nun mal keine original-daten mehr, sondern vom programm berechnete.
bearbeitungen sollten dann am "end-resultat" vorgenommen werden, da zwischenbearbeitungen das bild ziemlich verändern und verfälschen können. gruß volker |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Merci,
also neu berechnen bei 300 dpi und dann schauen, wie groß das Teil wirklich sein soll und erst ganz am Schluß unscharf maskieren? Gruß Heike |
|
#3
|
||||
|
||||
|
uzps, das ging wohl ein wenig aneinander vorbei.
also wenn du eine 5 megapixel-kamera hast, wird dein bild beim "ändern" in 300 dpi ungefähr din a5 groß. bei neu berechnen wird ja auch wieder etwas reingerechnet was du nicht willst. dann doch erst mal OHNE neu berechnen ändern, so daß die maße kleiner werden und DANN ggf. etwas vergrößern. dazu würde ich das bild jedoch erst einmal in indesign platzieren und dann schauen wie groß es werden "muß". gruß volker p.s.: sorry für das mißverständnis. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Würde es was an Qualität bringen, wenn ich die neuen Foto´s als TIFF mache? Bisher habe ich wegen Platz JPG gespeichert, bin aber zum Teil mit der Qualität nicht so begeistert. Dauert zwar beim Speichern des Fotos länger, aber bei Objektfotografie wäre das ja wurscht.
Und beim Umrechnen, wenn ich schon weiß wie groß es sein soll einfach die Größe beim Umrechnen auf 300dpi mit angeben? Gruß Heike |
|
#5
|
||||
|
||||
|
als tiff hast du zumindest keine kompressionsartefakte - wäre also für hochwertigere bilder schon besser.
wenn du beim umrechnen gleich die größe angibst, ist dies sicherlich kein fehler. danach eben scharfzeichen oder ähnliches. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
merci, damit bin ich wieder vetwas schlauer.
bis demnächst Heike |
|
#7
|
||||
|
||||
|
wenn die bilder allerdings schon als jpg vorliegen, macht es qualitativ nix mehr aus, wenn du sie neu als tiff speicherst, da dann die bilder sowieso schon komprimiert wurden beim speichern als jpg.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Säule vergrößern | christin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.03.11 22:53 |
| Wappen vergrößern | phis | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 30.04.09 20:32 |
| Auswahl verkleinern bzw. vergrößern | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.04.09 22:44 |
| Dokument vergrößern | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.10.08 15:24 |
| Elipse vergrößern | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.08.05 00:24 |
![]()