![]() |
#23
|
|||
|
|||
Farbe austauschen
Das mit dem Zauberstab habe ich noch nicht probiert. Das ist vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Ich brauche nicht irgendein blau sondern RGB 00 1B 46. MIt Farbton/Sättigung, so wie Phönix es beschrieben hat, bekomme ich den Farbton mit den Reglern nur so ungefähr hin. Aber nicht genau.
Eins ist mir auch noch aufgefallen. Das Originalbild vom Drucker hat folgende Größe: Pixelmaße: 2520 x 280 Dateigröße: 16 cm x 1,78 cm Auflösung 400 pxi In der Originalgröße ist es superscharf. Wenn ich es verkleinere, z.B. um es an Euch hochzuladen, bekommt es die zackigen Ränder. Das macht doch keinen Sinn. Ich würde verstehen wenn es unscharf bei einer Vergrößerung wird. Aber beim Verkleinern?? Oder machen ich da einen Gedankenfehler??? ![]() ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Photoshop CS4 und Farben in HEX | crashy1984 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.08.10 08:37 |
![]() |
Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 11.10.09 17:33 |
Hintergrund austauschen | san diego | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 10.03.09 06:37 |
Farben bei CS3 ersetzen | Tretbootfahrer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 20.11.08 17:45 |
Hintergrund Ebene unkompliziert austauschen? | mediamac2007 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 27.10.08 10:53 |