wenn du bei xyz.de drucken lässt (absolut sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis), kannst du sogar .jpgs und .tiffs bis 500 MB hochladen.
Besser ist es aber, wenn du deine PSD-Datei als .tiff abspeicherst (CMYK, alles auf einer Ebene, FOGRA-Coating je nach gewähltem Papier, nach Angaben der Druckerei), ein virtuelles proof machst, Ansicht, proof, Farbumfang-Warnung, das ganze eher härter als für den Bildschirm einstellst für den Offset-Druck, auch die Farben kommen im Offsetdruck eher matter als es auf dem Bildschirm erscheint. Aber das hängt auch alles von deiner Bildschirm-Kalibrierung ab und von der Druckerei. Ist immer eine Lotterie ein wenig... Dann speicherst du als Photoshop-pdf (ich habe CS3, da ist das neuste pdf x4) und lädst das zur Druckerei hoch.
Sollte eigentlich kein Problem sein.
beste Grüsse, tom farmer