![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey tr4ze!
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung ![]() Dafür gibt's von mir erst einmal ne dicke Bewertung ![]() Dass blaues Licht auch einen blauen Schein auf Flächen und Objekte wirft war mir klar. Auch wenn es gespiegelt wird. Wenn Licht von einem Gegenstand reflektiert wird der uns z.B. blau erscheint (das Meer), dann werden Objekte daneben auch blau angestrahlt, das war mir auch klar. Mir war bisher nur nicht bewusst, dass ein direktes anstrahlen durch die Sonne ein blaues Licht ergibt. Wenn ich mir z.B. den Sonnenschein auf einem Pflanzenblatt, auf dem Haus, oder auf welchem Objekt auch immer in unserem Garten ansehe, dann erscheint mir das Licht weiß-gelb. Und wenn ich am Strand sitze, dann erscheint mir das Licht auf dem Sand, auf der Haut meiner Frau oder sonst wo eigentlich auch weiß-gelb. Ob der Himmel nun blau ist oder nicht... die Lichtstrahlen bei direkter Sonneneinstrahlung sind für mich weiß-gelb. Seh ich da was falsch? Edit: Ich hab das mal fix hoch geladen Heike ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zitat:
Ein Bild besteht ja nicht nur aus Highlights,meistens gibt es viel mehr Schatten.Sehr viel mehr sogar. Haut und Blätter sind übrigens ein interessanter Punkt, weil diese zu den halbtransparenten Materialien zählen.Deswegen wirkt Haut auch rötlicher umso mehr sie durchblutet wird.Mit Blättern verhält sich das ähnlich, nur in Grün. ![]() Um denn Effekt den du beschreibst zu verstehen muss man ausserdem Wissen das es genau 2( in worten Zwei) Arten von Lichtquellen gibt. Punktförmige: wie z.B. die Sonne oder ein Strahler Flächige: wie etwa denn Himmel Punktförmige Lichtquellen könne ein sehr hartes Licht werfen, und sehr hell sein, ohne eine Szene komplett überzubelichten, meist reißen zuerst die Highights ins Weiß aus. Flächige Lichtquellen werfen ein ehr weiches "ambientes" Licht, welches meistens die komplette Szene betrifft.Wir nehmen Sie meistens nicht als besonders hell war, weil das Licht halt so weich ist, dafür ist es aber fast überall. Um das alles zu verstehen empfehle ich dir wirklich einmal Refrenzbilder zu studieren, Farben herauszupicken und zu versuchen herauszufinden warum eben diese eine Farbe dort ist. Um auf das Ausgangsbild von channa zurückzukommen. Ich habe mal ein wenig drüber gemalt, das zeigt vielleicht besser was ich meinte. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
huh...hier hagelt es ja an Stoff
![]() das muß ich mir doch noch paarmal durchlesen ^^ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Garion | Mach was draus | 36 | 26.07.11 07:38 |
![]() |
Conny | Mach was draus | 104 | 27.02.11 10:27 |
![]() |
gelöschter User | Mach was draus | 48 | 13.02.11 18:09 |
![]() |
Shadow10 | Mach was draus | 133 | 02.02.11 21:33 |
![]() |
Garion | Mach was draus | 76 | 07.11.10 23:05 |