![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey anonymaj,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! ![]() Eine Möglichkeit wäre, das Navigator-Fenster auf dem zweiten Monitor ganz groß zu ziehen. Ist zwar nicht optimal, aber kommt dem ganzen schon Nahe. Was besseres fällt mir auch nicht ein. ![]() Ich wünsche dir viel Spaß im Forum, mfg tuffenuff ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Okay. Ich werde das zu bearbeitende Bild einfach alleine einem Monitor zuordnen und die ganzen Werkzeuge etc. auf dem Hauptmonitor lassen.
![]() Ich hoffe, dass sich die Entwickler von Photoshop darüber Gedanken machen und es in die nächste Version implementieren. Mir kam es immer so vor, als hätte ich sogar Profis gesehen, die mit drei Monitoren arbeiten. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Bildschirm an die Wand | wombelchen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 16.05.11 19:22 |
Schwarzer Bildschirm bei Diashow [PSE8] | schneeflöckchen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 05.02.10 18:32 |
![]() |
blindguard | Showroom | 7 | 14.04.09 16:40 |
Bildschirm 1024 x 768 -> Webseite ? | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 28.05.08 23:04 |
Software Bildschirm bleibt leer | Barbara 42 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 05.10.05 08:25 |