![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Also,
das Problem oben hat sich nicht gelöst bisher, hab mir jetzt allerdings angewohnt, Objekte gleich von Anfang an, korrekt auszuschneiden. Scheint mir auf jeden Fall auch die bessere Arbeitsweise. Vielen Dank. Noch eine Frage hab ich allerdings: Weiß von Euch jemand, wie ich einen Pfand und eine Ebene gleichzeitig verschieben kann? Ich hab das Problem, dass ich das Objekt, um dass ich den Pfad gesetzt habe verschieben muss, und den Pfad an neuer Stelle weiterbearbeiten. Bisher mache ich es so, dass ich zuerst das Objekt verschiebe, und dann den Pfad nachträglich wieder auf das Objekt ziehe. Ist aber ziemlich mühselig, wie kann ich beides gleichzeitig machen? Merci auch wieder im Voraus! |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Mein Tipp: mach es so, wie Heike vorgeschlagen hat. |
![]() |
Stichworte |
ankerpunkte konvertieren, pfadwerkzeug |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schatten hinzufügen | jonathan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 14.01.12 15:00 |
Software Ankerpunkte in Illustrator verschieben | heikehk | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 13 | 14.02.10 11:46 |
Pfadwerkzeug, kann nur noch am Pfadende andocken | studroa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 09.02.10 13:43 |
Bei PSE Gradationskurven hinzufügen | gerhardhilt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 11.01.10 20:13 |
Ebenenmaske hinzufügen im PS Elements 4.0 | Maik | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 20.11.09 14:24 |