![]() |
#21
|
||||
|
||||
image ready kann zwei sachen nicht:
-das ganze gebilde zentrieren, so daß es in der mitte des browserfensters bleibt, auch wenn man das browserfenster vergrößert/verkleinert. ein imageready dokument klebt soweit ich weiß immer am linken rand fest -eine hintergrundfarbe unter das ganze machen welches sich automatisch anpasst auch wenn man das browserfenster vergrößert/verkleinert. ich hoffe ich erzähl kein unsinn jetzt ![]() und weil ir das nicht kann nimmt man am ende irgendeinen html editor als letzten schritt zur hilfe. nvu oder der simple composer der in firefox ist (gibts genug solche progrämmchen). damit öffnet man das in ir erzeugte html-dokument, markiert alles und klickt auf zentrieren. dann abspeichern. voila: seite ist immer zentriert auch kann man eine hintergrundfarbe auswählen. diese hat man vorher in ps ausgesucht und kennt ihren farbcode, den sieht man ja im farbwähler. hat man aber einen schlagschatten gemalt in ps, der auf den hintergrund fällt, sliced man in ir ein kleines stück über den schatten hinaus in den hintergrund hinein sowas hier etwa, umlaufend um deine eigentliche seite. ![]() dann, in nvu oder sonsteinem html proggy, wählt man dieselbe farbe als hintergrundfarbe aus und hat dann -eine seite die immer zentriert im browser ist -einen nahtlosen übergang zur hintergrundfarbe es funzt auch mit einem verlauf oder irgendwas was man nach rechts und links langziehen kann, so wie meine querstreifen halt. ich slice ein stück weit in ir in meinen querstreifen-hintergrund hinein, gehe zum schluß in das html-editor-proggy und füge als hintergrund nur das hier ein: (hm sieht man jetzt nicht so gut aber es hat streifen) ![]() 1 pixel breite reicht aus aber es muss über die gesamte höhe gehen. das html-proggy streckt das ding über die ganze hintergrundfläche. warum auch immer aber das macht es. dann hat man automatisch querstreifen-hintergrund. der schnell lädt. der sich immer automatisch ans browserfenster anpasst.. leider geht das nicht mit der tapete. vielleicht gehts mit einer nahtlos-kachel deiner tapete, aber dann mußt du wohl auf den schlagschatten verzichten, oder du nimmst einen einfarbigen bzw. quer streckbaren hintergrund und kannst dann den schlagschatten behalten aber vielleicht gibts ja doch eine lösung und einer der profis hat ne idee fürs erste kannst du ja die seite in ps weiter gestalten, und dich an ir gewöhnen
__________________
want cigar? Geändert von Timm (05.03.06 um 22:44 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Adobe CS5 Photoshop 32bit oder 64bit | corraggiouno | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 29.12.10 09:46 |
Adobe Verlinkung | sham | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 24.03.10 22:49 |
Adobe Photoshop Elements 7.0 ~ suche zubehör oder erweiterungen | Riedsurfer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 08.05.09 12:41 |
![]() |
Rythem | Lounge | 0 | 15.10.05 00:23 |