![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Spatzihasi,
das, was Tilman da schreibt stimmt. Leider ist das mittlerweile ein echter Dschungel geworden. Ich lade nurnoch Brushes von denen klar ist, dass diese komplett für alles frei sind und speichere sie dann in entsprechenden Verzeichnissen bei mir ab. Wenn eine TXT oder ähnliches dabei ist, dann bleibt diese an dieser Stelle dabei, damit ich noch grob weiß wo die Sachen her sind. Für kommerzielle Zwecke nutze ich oft Sammlungen für die ich eine Lizenz kaufe. Wenn ich ein neues Projekt anfange, dann schaue ich nach, was aus meiner Sicht sinnvoll ist und suche für neue Projekte durchaus auch mal neu oder mache mir das Material selbst. Gruß Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (17.08.12 um 18:03 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brushes für kommerzielle Nutzung? | Bloodsilver | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 27.03.12 15:42 |
Probleme bei 'feather' Nutzung | lini2k | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 22.03.10 18:56 |
Free fonts... und zwar wirklich free (für gewerbliche Zwecke) | Iceface | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 08.01.09 14:12 |