Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.12, 23:25
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
…Es soll von wacom aber auch diesen Zeichenstift geben, mit dem man auf einem Block zeichnen kann und dann die Bewegungen danach auf den Computer übertragen.…
Ja, nennt sich Inkling und ist ein geiles Tool – mit Abstrichen.

Ich habe so ein Ding gerade zum testen hier und kann getrost sagen: Coole Erfindung – wenn die mal ausgereift und weiter entwickelt ist, wird das DER Hammer.

Das Ding ist wirklich einfach zu bedienen. ABER: Es ist eher was für die schnelle Skizze als Grundlage für eine Ausarbeitung. Absolut nicht passgenau genug für eine echte Digitalisierung einer Zeichnung. Super, wenn man ein Scribble als Vektor in den Rechner laden will, aber man darf nicht erwarten, dass die Zeichnung punktgenau umgesetzt wird – da ist Nachbearbeitung im IL angesagt. Also dass eine abgesetzte Linie an einer andern bündig anschließt ist da eher Zufall, als die Norm. Wie gesagt: toll für die schnelle Skizze beim Kunden o.Ä., die man in IL nachbearbeiten möchte, aber kein Ersatz für einen Scanner, geschweige denn für ein Tablet. (PS: hört sich jetzt so in der Kürze ziemlich mistig an, hat aber seine Stärken, da man sowohl in Ebenen zeichnen kann- (auf dem Papier) als auch den Kram wahlweise in IL oder PS exportieren kann. UND: Achja, man braucht beim Zeichnen KEINEN Computer, des Dings und ein Zettel reicht, die Daten kann man zu Hause auslesen. Also scribblen im Park ist auch angesagt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Graphik einfärben corraggiouno Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 18.02.12 11:40
Farbverlauf über Graphik konzipieren corraggiouno Hilfestellung, Tipps und Tricks 23 07.10.10 14:59
Blinkender Button bzw. Graphik corraggiouno Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 11.06.10 13:25
Animiertes Web Menu Teil 1 (graphik) phoenix Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 12 22.01.10 10:19
Wacom Graphik Tablett Knechtruprecht Hilfestellung, Tipps und Tricks 14 27.03.09 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05859 Sekunden mit 11 Queries