Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.12, 01:30
Kref Kref ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 7
Kreativ-Software: CS6
Kref hat die ersten Hürden gemeistert
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Ich nicht. Aus o.G. Gründen. Und wenn jemand wirklich wirklich Große Formate in besonderer Qualität herstellen will (wozu auch immer), dann sollte er sich überlegen auf größere Filmformate zu gehen, denn dafür gibts die ja.
Deswegen wie schon gefragt mein Interesse für deine Projekte.
Hi. "Projekte" ist hier das falsche Wort. Ich bin reiner Amateur, der für den persönlichen Spass fotografiert und das mit GF auch erst seit 2 Monaten. Ich machte bislang erst ca. 20 Aufnahmen, 5 davon sind nichtmal erwähnenswert, da Testaufnahmen. Sehr wenige der restlichen Aufnahmen ließ ich tatsächlich drucken und nur eines wirklich groß.

Was mich an 4x5" fasziniert ist, dass ich ein Foto mit einer Kantenlänge im Bereich von 1m an die Wohnzimmerwand hängen kann, auf dem man aus 3m Entfernung von der Couch aus z.B. einen Wald erkennt und sagt "Nette Landschaftsaufnahme", auf dem man aber, wenn man direkt davor vorbeigeht stehenbleibt und sich wundert, warum man einzelne Blätter erkennen kann.

Bei einem 2400PPI-Scan kann ich einen 5x4 Film auf 125x100cm drucken bei einer Druckauflösung von 240ppi.

Von daher: Doch, ich finde es gut, dass ich ein Bild habe, dass aus großer Distanz funktioniert, dass aber auch dann noch interessant ist, wenn man, wie du so schön sagst, mit der Nase davor steht. Ich hatte sogar schonmal überlegt, ob es sich evtl. lohnen könnte, Bilder, die mir wirklich gefallen, von einem Dienstleister auf einem Trommelscanner digitalisieren zu lassen, aber das wäre wohl wirklich enorm übertrieben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05497 Sekunden mit 10 Queries