|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
				
				Effekt mit effektivsten Weg erreichen /welche Werkzeuge
			 
			
			Vorab: bin Neuling im dem Sinne, dass ich mit PS nur eifache Arbeiten erledigt habe (zuschneiden, weichstellen uzw). Wie erreiche ich mit PS6 so ein Bild     http://megabass-germany.de/EIGENE_DA...ps6/header.png Dabei habe verständlich das Grundbild und in .png Bild:   ist mit Artisteer gemacht nur mich reizt es selbst zu machen. Geändert von heikehk (04.02.13 um 15:21 Uhr). Grund: bitte den Upload benutzen, um brauchbare thumbs zu produzieren. IMG in Link umgewandelt | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			hy manniac2010, willkommen im Photoshop Cafe. hier ist das psc nicht hogwarts ... und die hellseher sind alle an der börse oder in ratingagenturen ... was genau willst du machen? so ein muster wie su es gezeigt hast? das muster als maske verwenden wie beim verlinkten bild? so eine eule wie beim verlinkten bild? ein wenig mehr infos bitte, ich hab im moment das gefühl, dass jeder nur noch hilfe in den threadtitel schreibt und alle wissen sollen was genau gebraucht wird. geht aber so nicht  viel spaß im forum gruß volker | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			Volker, danke also wie bekomme ich solche Effekte wie diese Fransen oder Wellen oder wie es heißen mag - unten dass es so fließend auch farblich aussieht. Grundbild ist eigentlich egal Isabell | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Hallo, so auf die Schnelle *Smoke-Brushes* 
				__________________   PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			Oh Danke, werde ein wenig "spielen"    | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Wenn Du spielst schau dir Ebenenmasken und die passenden Tutorials dazu an. Letztendlich "läuft" das Bild ja nur mit der Maske aus. Dadurch kommt die Farbgebung, weil Du die Farben nicht mit einem Pinsel "malst" sondern die Maske, die für das ein und Ausblenden des Bildmaterials zuständig ist, mit dem Pinsel bearbeitest. Gruß Heike | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			Danke
		 | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
				__________________   PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
|  PSC zum Teil je nach Provider nicht zu erreichen! | CS4-Rookie | Lounge | 5 | 24.07.11 23:47 | 
| Darstellung der Werkzeuge fehlerhaft | zap | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 09.05.11 22:12 | 
| Pixel und Vergrößerungs werkzeuge? | FlippyX | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 17.10.09 19:15 | 
| PSE6 Werkzeuge/Cursor | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 23.07.08 14:10 | 
