Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Kreativ-Tutorials > Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.06, 18:29
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Nachtrag:

Wenn man die Strg-Taste gedrückt hält und dann die Griffpunkte der Tangenten greift und dreht, dann kann man diese verändern und der Ankerpunkt verhält sich im Kurvenverlauf so, wie er definiert ist.
  1. D.h. ist es ein Eckpunkt, so bewegt sich nur der Teil der Tangente zwischen Griffpunkt und Ankerpunkt und die andere Seite bleibt wie sie war.
  2. Ist es ein Kurvenpunkt, dann bewegt sich die andere Seite mit.

Da ich persönlich nicht immer weiß, ob das nun ein Kurven- oder Eck-Punkt ist, versuche ich das möglichst zu vermeiden, da ich ja in einem Durchgang den Pfad anlegen möchte und die Kontrolle haben möchte. Eck-Punkt ist ja nicht gleich Ecke, auch die kann man ja geschickt in Kurven legen.

Will man das also vermeiden, sollte man die Alt-Taste verwenden, dann sind es immer die einzelnen Seiten der Tangente, die man verändert (meine bevorzugte Variante ). Hat man die Alt-Taste gedrückt und klickt damit auf den Ankerpunkt, dann wird dieser zunächst durch Ziehen zum Kurvenpunkt.

Zum Verschieben eines Punktes auf dem Pfad bracuht man aber die Strg-Taste, das geht leider mit Alt nicht.

Klingt erstmal recht schwierig ist aber mit etwas Praxis im Blindflug machbar. Man sieht ja auch immer den sich verändernden Cursor

Gruß
Heike

Geändert von heikehk (06.04.06 um 18:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
durchgang, grundlagen, pfad, pfade, pfadwerkzeug, schnell

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zeichenstift, Farbe vom Pfad ändern derwesa Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 28.11.10 17:18
Pfad aus einem Projekt ins andere studroa Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 15.02.10 16:48
3D objekt aus pfad erstellen. pixel-art Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 28.09.09 22:26
einen Pfad von einem anderen Pfad subtrahieren naturpur Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 13.11.08 22:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07045 Sekunden mit 11 Queries