Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Kreativ-Tutorials > Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.06, 16:29
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Noch ein Nachtrag

Mit dem Arbeiten mit diesem Zeichenstift kommen immer wieder neue Sachen auf. Ich denke ich trage sie einfach immer wieder ein. Falls jemand von Euch noch was weiß, einfach mit dazu schreiben

Also, was ich neues herausgefunden habe:

Wenn man den Pfad am Schluß schließen möchte, dann besteht oft das Problem, daß der erste Ankerpunkt die passende Tangentenseite nicht so liegen hat, wie man es brauchen kann.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten:
  • Man kann den Pfad einfach ungeachtet dessen schließen, dann den Pfad und den einzelnen Punkt mit gedrückter Strg-Taste anwählen und dann die Tangente mit gerückter Alt-Taste modifizieren.
oder
  • Man kann beim Schließen des Pfades die Alt-Taste drücken und mit ziehen die Kurve beeinflussen (und zwar nur die beim Schließen des Pfades betroffene Seite ).
Alles Liebe und nur her mit mehr Tips zum Zeichenstift.

Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.06, 18:54
Benutzerbild von vektorpixel
vektorpixel vektorpixel ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 148
vektorpixel geht den richtigen Weg
Hmm. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht für Pfade begeistern. Mal schauen ob es mit dieser super detailierten Beschreibung endlich klappt!

Danke für deine Ausführung!
__________________
Übung macht noch lange kein Meister!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.06, 20:31
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Also wenns hilft, dann freut es mich. habe mich auch lange nicht an diesen Zeichenstift rangetraut, weil er mir mit seinen seltsamen Reaktionen sehr suspekt war

Mittlerweile schneide ich fast alles mit Pfad aus, weil die Auswahlen einfach schöner werden und habe mein geliebtes "Ankerpunkt hinzufügen-Werkzeug" schon lange nicht mehr angefaßt.

Ich denke, wenn man mal die Grundbegriffe verstanden hat und nicht mehr irritiert ist, weil man nix zum Greifen hat, dann ist der Rest nurnoc Übung. So war´s zumindestens bei mir.

War auch der Grund für die Beschreibung, weil ein Profi über manche Tastenaktionen schon garnicht mehr nachdenkt

Danke für die nette Rückmeldung

Gruß
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.06, 12:27
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Noch ien Nachtrag

Manchmal (mir ist das ein paarmal passiert, ohne daß ich wußte warum ) verliert man beim Pfadziehen im wahrsten Sinne des Wortes den "Faden".

Nachdem ich wissen wollte, wann wie und warum es passiert und wie ich ihn wieder bekomme hier meine Ergebnisse:

Den "Faden" verliert man dann, wenn man mit gedrückter Strg-Taste auf eine Stelle außerhalb des Pfades klickt. Zurück bleibt die bisher erstellte Pfadlinie ohne angezeigte Ankerpunkte.

Will man wieder anknüpfen, muß man zunächst den gewünschten Pfad wieder anwählen. Das geht mit gedrückter Strg-Taste und Klick auf die Pfadlinie.
Sobald man die Ankerpunkte nach dem Klick auf den Pfad wieder sieht, kann man wieder weitermachen, allerdings muß man Photoshop erst mitteilen, daß man das möchte

Das wiederum ist sehr einfach. Sobald man mit dem Cursor der Maus über einen der "offenen" Endpunkte fährt, erscheint ein kleiner Pfeil neben der Zeichenspitze. Klickt man dann auf den Ankerpunkt ist der Faden wieder da und man kann wieder weitermachen.

Und wozu kann man das brauchen?
Ich verwende es mittlweile, wenn ich feststelle, daßß ich ein "Loch" vergessen habe. Dann unterbreche ich meine Arbeit mit dem Pfad drumherum und mache schnell den kleinen fürs Loch und schon gehts danach weiter.

Also viel Spaß noch!!!!

Heike

Frisch zurück nach einem Strandurlaub
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.09, 20:48
'cileno 'cileno ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 484
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS4 ext.
'cileno geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von vektorpixel Beitrag anzeigen
Hmm. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht für Pfade begeistern. Mal schauen ob es mit dieser super detailierten Beschreibung endlich klappt!

Danke für deine Ausführung!
Du sprichst mir aus der Seele..
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.09, 09:21
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Gerne geschehen,
letztendlich ist diese Beschreibung ja auch aus dem Grund entstanden, dass ich mich eine Weile mit Händen und Füßen gegen Pfade und vor allem gegen das Zeichenstiftwerkzeug gewehrt habe, das mir das alles nciht transparent war.
Mittlerweile lege ich den Zeichenstift kaum aus der Hand, wenns ums Ausschneiden geht

Viel Erfolg damit.
Anregungen für Erweiterungen werden gerne entgegen genommen.

Alles Liebe
HEike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
durchgang, grundlagen, pfad, pfade, pfadwerkzeug, schnell

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zeichenstift, Farbe vom Pfad ändern derwesa Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 28.11.10 17:18
Pfad aus einem Projekt ins andere studroa Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 15.02.10 16:48
3D objekt aus pfad erstellen. pixel-art Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 28.09.09 22:26
einen Pfad von einem anderen Pfad subtrahieren naturpur Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 13.11.08 22:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08654 Sekunden mit 11 Queries