Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Work in Progress

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 15.05.13, 20:22
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht


...oh man... ich krieg mich gar nicht mehr ein vor lachen... *prust*
Pffffff....ich glaub jetzt geht's.

Es sei dir noch einmal verziehen...Gnade wird gebongt, kostet aber 3 Mark fuffzig für die Kaffeekasse
Was deine Gesteinsbrocken in Schwarz angeht...Mick Jagger von den Stones wollte zwar alles schwarz anmalen, hier jedoch würd ich mittels PS folgendes versuchen:

Du hast das Model im 3D Programm. Schalte das Licht mal aus, so dass du die Textur siehst, dann exportierst du das Bild (sofern man dann die Konturen des Brockens sehen kann) und lädst es dir bei PS rein. Dazu das fertige Bild mit Licht. "Ohne Licht" kommt als Ebene nach oben, "Mit Licht" kommt als Ebene darunter. Nun aktivierst du die "Ohne Licht"-Ebene und drückst bei gehaltener -Taste auf das -Symbol ganz unten in der Ebenenpalette. Das führt dazu, dass du der "Ohne Licht"-Ebene eine Maske in schwarz hinzufügst. Dann nimmst du das -Werkzeug und Weiß als Vordergrundfarbe und pinselst nur auf der Fläche des Brockens die "Ohne Licht"-Ebene wieder sichtbar.

Zum besseren Verständnis: Eine weiße Maske würde die "Ohne Licht"-Ebene komplett sichtbar machen, sodass du nur die "Ohne Licht"-Ebene sehen könntest...die liegt ja über der "Mit Licht"-Ebene. Pinselst du dann aber mit schwarzer Vordergrundfarbe auf der weißen Maske der "Ohne Licht"-Ebene, blendest du dort wo du pinselst die "Ohne Licht"-Ebene aus.

Eine komplett scharze Maske blendet also die komplette Ebene aus. Du willst aber die Fläche des Brockens von der "Ohne Licht"-Ebene wieder eingeblendet haben...und zwar nur diese Fläche. Also muss die ganze Maske schwarz sein, damit du nichts von der "Ohne Licht"-Ebene siehst...bis auf die Flächen die du auf der Maske weiß pinselst....die werden eingeblendet.

So könntest du auf der "Mit Licht"-Ebene den einfach schwarzen Brocken dennoch eine Oberflächenstruktur geben
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13097 Sekunden mit 10 Queries