![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Einfach deine Einstellungen der Entwicklung (wirklich, du solltest das nutzen, darin liegt SO viel Potential und Arbeitserleichterung für dich) machen und anschließen unten rechts auf speichern gehen. Wenn du englisch sprichst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen da mal reinzuschauen und dir die Power von Bridge und ACR erklären zu lassen. Viele Dinge, die unter CS3 oder CS5 erklärt werden, kannst du 1:1 auf CS4 übertragen, also ruhig mal durchblättern und staunen! http://www.russellbrown.com/tips_tech.html Zum Anfang empfehle ich dir mal das hier: ![]() Nein, das ist so. BR ist aber auch nicht unbedingt nur dafür gedacht. Du kannst und solltest z.B. Filter (Sternchen) verteilen, die dir bei deiner Selektion der Gewünschten und nicht gewünschten Bilder helfen werden, Ordnung in deine Übersichten zu bekommen. Nach einer Vorauswahl im Übersichtsmodus kannst du die Filtereinstellungen verwenden und dann noch mal fein sortieren. |
#2
|
|||
|
|||
@ TE
Schau doch mal Lightroom an - in der Kombination mit PS und einer großen Anzahl an Bildern unschlagbar ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
ok, du bist der zweite der mir das sagt ![]() Danke! |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Danke für die weiteren Tipps! Dafür brauche ich etwas Zeit! Gruß, Aki |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
reparaturpinsel auf mehrere bilder anwenden!? | fengshui13 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 28.01.12 13:43 |
CameraRaw öffnet Bilder in Photoshop nicht | gpaciorek | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 15.10.10 21:13 |
Mehrere Bilder in einer Datei | bolti007 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.03.10 23:00 |
Mehrere Bilder bei C4 | kleiner Dieb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 13.06.09 19:14 |
4 Bilder mit Rahmen zu einem Großen | gone-insane | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 10.01.09 13:48 |